Artikel nach Fachbereichen (interne Auswahl)  

Impressum / Kontakt   Datenschutzerklärung

 

Für auf dieser Website enthaltene Hyperlinks gilt: Bei den zum Anlinken zur Verfügung gestellten Seiten handelt es sich ausschließlich um fremde Inhalte. Ingenieurbüro Jürgen Bialek übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der angelinkten Seiten.

Aus Urheberrechtsgründen ist der Zugriff auf den Volltext der hier vorliegenden Informationen für externe Benutzer nicht möglich. Nutzen Sie deshalb unsere Beratungsangebote für Themen, die Ihr Interesse geweckt haben oder wenden Sie sich an die Autoren bzw. den herausgebenden Verlag.

 

Fotolia_36033190_XS_yvart.jpg

Verkehr | Transport | Gefahrgut | Versorgung | Verkehrswege | Post

 

Jahrgänge: 2024 ~ 2023 ~ 20222021 ~ 2020 ~ 2019 ~ 2018 ~ 2017 ~ 2016 ~ 2015 ~ 2014 ~ 2013 ~ 2012 ~ 2011 ~ 2010 ~ 2009 ~ 2008

 

2024

 

Irmscher, Ilja:

Sachverständige Bewertung von Parkbauten und Parkierungsanlagen
Zu den Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs EAR 23.

In: Die Sachverständigen, 51. Jg. 2024-05, S. 115128.

 

Metzler, Moritz:

Sachverständige im Eisenbahnwesen
Ein systematischer Überblick.

In: Die Sachverständigen, 51. Jg. 2024-07-08, S. 188-196.

.

Rupprecht, R.:

Flughafensicherheit.

In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-01-02, S. 10-13.

 

Konersmann, R.:

Der Dominoeffekt.

In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-01-02, S. 14-21.

 

Konersmann, Rainer:

Unfallursache Ablenkung.

In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-03-04, S. 24-31.

 

Mair, G. W.; Günzel, S.; Saul, H.; et al.::

Wissenschaft mit Wirkung
Die volumenabhängige Druckbegrenzung als Maßnahme zur Konsequenzsteuerung im Wasserstofftransport.

In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-05-06, S. 8-17.

 

Konersmann, R.:

Energieträger Wasserstoff - womit Feuerwehren rechnen müssen.

In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-05-06, S. 20-27.

 

Rumeney, Jürgen:

Ganzheitlicher Schutz von Anlagen und Betrieb in kritischen Infrastrukturen.

In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-07-08, S. 17-19.

 

Schlick-Hasper, E.; Bethke, J.:

Fließeigenschaften fester Gefahrgüter vor dem Hintergrund der Sicherheit beim Gefahrguttransport in Gefahrgutverpackungen- Teil 1: Einführung.

In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-07-08, S. 23-29.

 

Heuser, Florian:

Prävention in der Land- und Forstwirtschaft
Unfälle in der Grünen Branche.

In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-01-02, S. 26-28.

 

Schlichting, Maren:

Vision Zero beim Umgang mit Gefahrstoffen
Ganzheitlich und umfassend.

In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-03, S. 12-15.

 

Hensiek, Joerg:

Biologische und chemische Gefährdungen
Frachtcontainer sicher öffnen.

In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-03, S. 16-18.

 

Zimmermann, Timo:

Qualifizierung und Beauftragung von Mitgänger-Flurförderzeugführern
Flurförderzeuge sicher führen.

In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-03, S. 41-43.

 

Langer, Sarah:

Risiken im Straßenverkehr
Gefährliche Ablenkungen am Steuer.

In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-06, S. 27-29.

 

Heßner, Hans; Helmke, Björn:

Sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme
Rückenwind für die Verkehrssicherheit.

In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-06, S. 30-32.

 

Hensiek, Joerg:

Gefahrenguttransport
Die Anforderungen nach ADR.

In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-06, S. 33-35.

 

Schlick-Hasper, E.; Bethke, J.:

Fließeigenschaften fester Gefahrgüter vor dem Hintergrund der Sicherheit beim Gefahrguttransport in Gefahrgutverpackungen- Teil 2:Vergleichende Schüttwinkeluntersuchungen.

In: Technische Sicherheit, 14. Jg.2024-09-10, S. 19-24-.

 

Konersmann, Rainer:

Mit offenem Visier.

In: Technische Sicherheit, 14. Jg.2024-09-10, S. 31-40.

 

Metzler, Yannick; Schmitt-Howe, Britta:

Arbeitsschutz an Schnittstellen in der Kontraktlogistik
Wer übernimmt die Pflichten?.

In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-10, S. 10-15.

 

2023

 

Träger,Sven:

Automatisiertes Fahren in betrieblichen Bereichen.

In: KAN Brief, KAN BRIEF 1/23, S. 4-5.

 

Müller,Norbert:

Schwerpunkt Gefahrstoffe: Lagerung von Gefahrstoffen
Wie denn, wo denn, was denn?.

In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg., 05/2023, S. 8-14.

 

Lendt, Christine:

Elektromobilität und Arbeitsschutz
Geräuschlos, aber überall.

In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg., 07-08/2023, S. 38-39.

 

Arnhold, Thorsten:

„Ex-citing“ Future durch Wasserstoff (Teil 2 von 2).

In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-05, S. 227-231.

 

Fuss, Joachim:

Sicherer Verkehr auf innerbetrieblichen Wegen.

In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-06, S. 263-268.

 

Konersmann, Rainer:

Konstruktionsfehler oder falscher Einsatzkonzepte? - Das Dilemma der Ro/Ro-Fähren.

In: Technische Sicherheit, 13. Jg. (2023) Nr. 03-04, S. 30-37.

 

Müller, Norbert:

Spiel mit Grenzen
Lagerung von Gefahrstoffen.

In: Technische Sicherheit, 13. Jg. (2023) Nr. 05-06, S. 18-23.

 

Konersmann, Rainer:

Sind wir bereit fürs Autonome Fahren?.

In: Technische Sicherheit, 13. Jg. (2023) Nr. 05-06, S. 30-38.

 

Konersmann, Rainer:

Wer soll wen kontrollieren? - Technik kontra Mensch.

In: Technische Sicherheit, 13. Jg. (2023) Nr. 07-08, S. 27-35.

 

Zimmermann, Timo; Zimmermann, Bernd:

Ladungssicherung
Transport von Gefahrgut.

In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg. 2023-09, S. 8-12.

 

Klar, Markus:

Fahrzeuge im öffentlichen und betrieblichen Straßenverkehr
Sicher rückwärtsfahren.

In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg. 2023-09, S. 13-15.

 

Konersmann, Rainer:

Die Probleme mit den Autofrachtern.

In: Technische Sicherheit, 13.Jg.2023-11-12, S. 12-23.

 

nach oben

 

2022

 

Polly, Sebastian; Zeiler, Franziska:

Autonomes Fahren in Deutschland - Der Gezetzgeber schafft weitere Klarheit.

In: Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg 02-2022, S. 56-61.

.

Konersmann, Rainer:

Unfallursache Überreaktion.

In: Technische Sicherheit, 12. Jg. (2022) Nr. 11-12, S. 34-38.

 

Konersmann, Rainer:

Die Katastrophe, die kein Ende nahm
Der Flugzeugabsturz von Amsterdam 1992.

In: Technische Sicherheit, 12. Jg. (2022) Nr. 09-10, S. 34-41.

 

Konersmann, Rainer:

Erdgastransport per Tankschiff: Wie hoch ist das Risiko?.

In: Technische Sicherheit, 12. Jg. (2022) Nr. 07-08, S. 35-44.

 

Konersmann, Rainer:

Nervenkitzel am Andreaskreuz.

In: Technische Sicherheit, 12. Jg. (2022) Nr. 03-04, S. 21-27.

 

Konersmann, Rainer:

Orientierungslos durch den Nebel.

In: Technische Sicherheit, 12. Jg. (2022) Nr. 01-02, S. 18-29.

 

Höhmann, Ralf; Müller, Nadja:

Brandschutz für Ladestationen mit Batteriepufferspeicher.

In: sicher ist sicher, 73. Jg.2022-04, S. 183-185.

 

Tischendorf, Markus:

Zurrmittel für die Ladungssicherung regelmäßig püfen!.

In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg. 11-2022, S. 34-36.

 

Bergmann, Jörg:

Risikominderung in der lntralogistik
Die Web-Anwendung Intralog der BGN.

In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg., 02/2022, S. 34-35.

 

nach oben

 

2021

 

Konersmann, Rainer:

Mit Volldampf in die Katastrophe -Wenn die Inspektoren ein Auge zudrücken

In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 07-08, S. 20-32

 

Konersmann, Rainer:

Sicherheit duldet keine Kompromisse

In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 03-04, S. 39-48

 

Konersmann, Rainer:

Trügerische Sicherheit

In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 01-02, S. 22-31

 

Klar, Markus:

Rückwärtsfahren mit Einweiser
Gefährdungen vermeiden

In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 08/2021, S. 42-44

 

Wilrich, Thomas:

Tödliche Reparatur beim Dampfspektakel
Strafrechtliche Verantwortlichkeit eines Lokführers und von Instandhaltern für ungesicherte Arbeiten und Verstöße gegen die UVV Schienenbahnen

In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 08/2021, S. 33-37

 

Obenland, Herbert; Hien, Wolfgang; Schweres, Manfred:

Dieselmotoremissionen (DME): Stand der Regulierung und offene Fragen
(Teil 2: Umwelt)

In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-01, S. 27-34

 

Kleemann, Steven; Dr. Clemens:

Das Gesetz zum „autonomen" Fahren in Deutschland
Automatisiertes Fahren findet seinen Weg im StVG

In: RAW, 9. Jg. 2/21, S. 99-105

 

Wagner, Manuela:

Fast and Furious: auf der Überholspur zum autonomen Fahren oder Sackgasse für Forschung und Entwicklung?

In: InTeR, InTeR 3/21, S. 132-140

 

nach oben

 

2020

 

Konersmann, Rainer:

Warum nehmen wir nicht wieder Wasserstoff?

In: Technische Sicherheit, 10. Jg 2020-Nr. 10, S. 30-36

 

Hasper-Schlick; et al.:

Staubdichtheit von Gefahrgutsäcken und - FIBC
- Überblick über Probleme in der derzeitigen Transportpraxis

In: Technische Sicherheit, Bd.10 (2020) Nr. 03, S. 10-15

 

Veltens, Nicole:

Verrohung der Gesellschaft
Sicherheit im öffentlichen Dienst

In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 07/2020, S. 8-10

 

Metzler, Yannick:

Gefährdungsbeurteilung aus Sicht des Mutterschutzes - nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Anforderungen und Umsetzung

In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 05/2020, S. 25-27

 

Tischendorf, Markus:

Coils, Bleche und Formstahl sicher transportieren
Ladungssicherung von Stahlprodukten Teil 2

In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 03/2020, S. 33-36

 

Tischendorf, Markus:

Coils, Bleche und Formstahl sicher transportieren
Ladungssicherung von Stahlprodukten. Teil 1

In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 02/2020, S. 22-25

 

nach oben

 

2019

 

Konersmann, Rainer:

Brände auf Containerschiffen, ein unterschätztes Risiko?

In: Technische Sicherheit, Bd.9 (2019) Nr. 9, S. 21-30.

 

Konersmann, Rainer:

Ladungssicherung auf RoRo-Schiffen

In: Technische Sicherheit, Bd.9 (2019) Nr. 5, S. 10-17.

 

Bubb, Heiner; Sträter, Oliver:

Gestaltung menschlicher Zuverlässigkeit beim autonomen Autofahren

In: Technische Sicherheit, Bd.9 (2019) Nr. 4, S. 26-32

 

Konersmann, Rainer:

Brandbekämpfung auf hoher See

In: Technische Sicherheit, Bd.9 (2019) Nr. 3, S. 33-39

 

nach oben

 

2018

 

Konersmann, Rainer:

Korrosionsschäden an Hochseetankern.

In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 11/12, S. 9-17.

 

Konersmann, Rainer:

Korrosionsschäden an Pipelines.

In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 9, S. 37-44.

 

Heider, Günter; Hermesdorf, Michael; Auras, Stefan:

Den Notfall managen.

In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 4, S. 32-35.

 

Gross, Benno:

Sichere Gestaltung von Fahrerarbeitsplätzen im digitalen Zeitalter.

In: Technische Sicherheit, 8. Jg Bd.8 (2018) Nr.1/2, S. 48-50.

 

Geoerg, Paul et al.:

Bewegung besonderer Personengruppen - Berücksichtigung von Barrierefreiheit.

In: Technische Sicherheit, 8. Jg Bd.8 (2018) Nr.1/2, S. 38-43.

 

Schlüter, Anke:

Freie Bewegungsfläche auf Autobahnbaustellen.

In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-12, S. 542-546.

 

Gross, Benno; Kempf, Marieke

Am Beispiel von Anzeigesystemen auf Gabelstaplern: Datenbrillen und gesundes Arbeiten.

In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-12, S. 538-540.

 

Wilrich, Thomas:

"Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß"? - Von Wissen und Wissenmüssen, von Glück und Unrecht.

In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-11, S. 510-511.

 

Bleyer, Tobias; Bentz, Isabell:

Tödliche Arbeitsunfälle - jeder fünfte Unfall ereignete sich bei Transporttätigkeiten.

In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-02, S. 62-65.

 

nach oben

 

2017

 

Krämer, Michael:

Gefahrgut sicher transportieren auf Straßen, Schienen, Schiffen

In: Technische Überwachung, Bd. 58, 2017-04, S. 108-112.

 

Lang, Armin; Fottner, Johannes:

Intelligente Kollisionswarnung für  Gabelstaplerfahrer

In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr.11/12, S. 59-61.

 

Konersmann, Rainer:

Seetransport von LNG - ein neues Risiko?

In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr.11/12, S. 41-46.

 

Liebscher, Ulf:

Explosionsschutz an Bauteilen und Geräten für die Luftfahrtindustrie. Grundsätze und Besonderheiten

In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr. 9, S. 34-39.

 

Johannsmeyer, Ulrich:

Zündgefahren beim Einsatz von Mobiltelefonen an Tankstellen

In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr. 7/8, S. 12-15.

 

Kühl, Christiane:

Sicherheit von Rohrfernleitungsanlagen. Neuerungen im technischen Regelwerk

In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr. 6, S. 40-43.

 

Konersmann, Rainer:

Verkehrsbauwerke mit hohem Risiko: Bewegliche Brücken

In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr. 5, S. 34-41.

 

Konersmann, Rainer:

Unfallursache gestörte Sinneswahrnehmung

In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr. 01/02, S. 31-36.

 

Sklorz, Christian et al.:

Sicherheit von Eisenbahnkesselwagen unter auslegungsüberschreitender Belastung

In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr. 01/02, S. 28-30.

 

Acemyon, Talar; Meichsner, Jasmin:

Berufskraftfahrerinnen und -fahrer: am Limit

In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-12, S. 542-545.

 

Ktetschmer, Veronika:

Belastungsschwerpunkte von Erwerbstätigen in der Intralogistik

In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-12, S. 536-540.

 

DuBose, Ben:

Drone lnterest Soars

In: PM - Materials Performance, VOL. 56, NO. 5, S. 28 - 31.

 

Hamke, Norbert:

Sicher manövrieren

In: hf - Hebezeuge Fördermittel, 6/2017, S. 20 - 21.

 

nach oben

 

2016

 

Noll, Björn:

Gefährliche Power-Pakete.

In: VDSI, VDSIaktuell 03.2016, S. 10 - 11.

 

Zimmermann, Matthias:

Sicheres Arbeiten im Straßenverkehr. Die neue Arbeitsstättenregel ASR A5.2 im Kontext zu verkehrsrechtlichen Anforderungen und verfügbaren Straßenbreiten bei Arbeiten des Straßenbetriebsdienstes.

In: Technische Sicherheit, Bd.6 (2016) Nr.11/12, S. 44 - 48.

 

Schmitz, Ralf:

Grundlagen der Ladungssicherung.

In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.9, S. 60 - 62.

 

Krentel, Daniel et al.:

Auswirkungen von unfallbedingtem Behälterversagen bei alternativen Pkw-Antrieben. Teil 1: Problemstellung, Stand der Technik und Voruntersuchungen.

In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.9, S. 39 - 46.

 

Konersmann. Rainer:

Unfallursache Zeitdruck.

In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.7/8, S. 40 - 45.

 

Raab, Veiko:

Schutz von Rohrleitungen bei Blitz- und Hochspannungsbeeinflussung.

In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.6, S. 31 - 36.

 

Himstedt, Matthias / Bachhofer, Dieter:

Tankreinigungskonzept mit personenlos bewegtem Roboter. Berücksichtigung von ATEX-Anforderungen der Kategorie 1.

In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.6, S. 12 - 16.

 

Ziemann, Peter:

Radarmessung am Puls der Zeit.

In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.4, S. 58 - 59.

 

Frobese, Dirk-Hans:

Neufassung der TRBS 3151/ TRGS 751. Aktualisierung der Technischen Regel zur Vermeidung von Brand-, Explosions- und Druckgefährdungen an Tankstellen und Gasfüllanlagen zur Befüllung von Landfahrzeugen.

In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.1/2, S. 31 - 37.

 

Heinrich, Johannes / Braasch, Andreas / Schlummer, Marco:

Meilensteine auf dem Weg zum automatisierten und vernetzten Fahren.

In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-12, S. 607 - 610.

 

Wilrich, Thomas:

Der „Blindflug" bei der Biomüllentsorgung. Fahrlässige Tötung durch rückwärtsfahrenden Müllwerker.

In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-04, S. 211 - 213.

 

TÜV NORD:

Neue technische Regeln für Pipelines.

In: Der Praktiker, 68. Jg 2016-05, S. 165.

 

nach oben

 

2015

 

Schmitz, Ralf:

Zurrkette und textile Schwerlastzurrung: Widerspruch oder gleichwertige Alternative?

In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.11/12, S. 50 - 52.

 

Jersemann, Hans-Gerd:

Lecküberwachung von Flachbodentanks mit Unterdruck-Leckanzeigern.

In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.11/12, S. 18 - 21.

 

Kasten, Tobias / Fink, Andreas:

Ladungssicherung im Kurierdienst. Automatisiertes Ladungssicherungssystem für Kleintransporter.

In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.5, S. 37 - 41.

 

Pirsing, Andreas:

Effizienzsteigerung und Betriebssicherheit in Prozessen der Wasserwirtschaft. Neues VDMA-Einheitsblatt: Hilfestellung bei der Auswahl und Auslegung von Automatisierungssystemen für Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung.

In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.3, S. 20 - 24.

 

Krüger-Kronstett, Christine:

Gefährdungen identifizieren. „Risik-0-Meter": Mitarbeiterorientierte Erfassung der Gefährdungen und Belastungen in Produktionsbereichen.

In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.1/2, S. 43 - 48.

 

Partzsch, Sven / Lehmann, Alexander / Saupe, Alexander /Hebbeler, Kathrin:

Sicheres Verpackungskonzept für die Lagerung und den Transport von Lithiumionenbatterien.

In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.1/2, S. 14 - 17.

 

Knoll, Elmar / Müller, Norbert:

Transport mit Tücken.

In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.1/2, S. 12 -13.

 

Wilrich, Thomas:

Der Holzsplitter im Parkettboden und die Schulleiterin, die es "unterließ, die Turnhalle für den Sportunterricht zu sperren". Zur strafrechtlichen Verantwortung für den Zustand von Räumlichkeiten.

In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-12, S. 619 - 622.

 

Fischer, Michael:

Abbiegeunfälle.

In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-12, S. 598 - 599.

 

nach oben

 

2014

 

Wendt, Gudrun / Jost, Rüdiger / Schmelter, Sonja / Werner, Detlef:

Untersuchungen zum Temperaturverhalten von Flüssigkeiten in großen Lagertanks.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.11/12, S. 13 - 17.

 

Frobese, Dirk-Hans:

Die neue TRGS 509. Eine Technische Regel zum Lagern von flüssigen und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie Füll- und Entleerstellen für ortsbewegliche Behälter.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.10, S. 52 - 56.

 

Ruppert, Kurt Alfred:

Kriterien nachhaltiger Sicherheit. Teil 2: Erstellen, Prüfen und Bewerten von Schutzkonzepten.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.10, S. 39 - 44.

 

Glasen, Werner:

„Genormte" Ladungssicherung in Deutschland und Europa.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.7/8, S. 51 - 53.

 

Dänekas, Ralf:

Ausbildung in der Ladungssicherung. Die neue Richtlinie VDI 2700 Blatt 1 "Ausbildung und Ausbildungsinhalte".

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.7/8, S. 49 - 50.

 

Reidenbach, Hans-Dieter / Ott, Günter / Brose, Martin:

Vorübergehende Blendung durch Laserstrahlung.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.6, S. 18 - 25.

 

Schlick-Hasper, Eva / Goedecke, Thomas / Kraume, Matthias:

Dichtheilsprüfung von Gefahrgutverpackungen unter Verwendung von Prüfschäumen.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.5, S. 47 - 50.

 

Städter, J.Philipp / Lehmann, Christian / Halbauer, Marcel / Berger, Marcel / Gnorski, Harry / Schulze, Thomas:

Automatisierte robotergestützte Gefahrgutverladung im explosionsgeschützten Outdoorbereich.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.5, S. 40 - 46.

 

Jung, Thomas / Liebelt, Frank:

Aufspüren von Gaslecks für den Umweltschutz.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.5, S. 16 - 17.

 

Konersmann, Rainer / Reich, Franziska / Balke, Christian:

Zu den Risiken des Transports von Flüssigerdgas mit Straßentankwagen.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.4, S. 37 - 43.

 

nach oben

 

Lenz, Andreas / Schilling, Hendrik / Middelmann, Wolfgang:

Umwelt- und Katastrophenschutz mit einem luftgetragenen hyperspektralen Multisensorsystem.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.4, S. 33 - 36.

 

Wilrich, Cordula / Schröder, Volkmar:

Die neuen Technischen Regeln zu Gasen.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.4, S. 26 - 31.

 

Mewes, Detlef / Walther, Carina / Böhm, Michael / Paridon, Hiltraut:

Sichtbarkeit von Verkehrsteilnehmern.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.3, S. 42 - 46.

 

Gehrmann, Oliver:

Ladungssicherung von Big Bags.

In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.3, S. 23 - 24.

 

Platt, Marcus:

Der Zurrgurt als Arbeitsmittel.

In: sicher ist sicher, 65. Jg 2014-12, S. 616 - 617.

 

Bretschneider-Hagemes, Michael:

Mobile Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) am Fahrerarbeitsplatz. Beurteilung von Aufgabenlasten zur optimierten Arbeitsplatzgestaltung.

In: sicher ist sicher, 65. Jg 2014-12, S. 604 - 608.

 

nach oben

 

2013

 

Kox, Jörg:

Zuständigkeiten für Zulassungen und Prüfungen im ADR/RID.

In: Technische Überwachung, Bd.54(2013) 04, S. 97 - 100.

 

Berg, Jost:

Fernüberwachung von Tanks und Rohren auf Leckagen.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.11/12, S. 18 - 20.

 

Konersmann, Rainer / Reich, Franziska / Miethe, Sylvia:

Schienenverkehr: Risikoreduzierung durch Wagenpositionierung.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.10, S. 57 - 61.

 

Konersmann, Rainer / Werner, Jan / Jochems, Frank:

Pipelineversagen durch Erdarbeiten.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.9, S. 54 - 58.

 

Maus, Thomas:

Provisorische Rohrabsperrgeräte sicher einsetzen.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.7/8, S. 33 - 35.

 

Pötzsch, Michael / Würsig, Andreas / Otremba, Frank:

Das Gefahrgutrecht für Tanks und die technische Norm.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.7/8, S. 22 - 27.

 

Schieß, Norbert:

Trockenkupplungen für den sicheren Umschlag von Flüssiggas.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.7/8, S. 19 - 21.

 

Jovanovic, Aleksandar S. / Löscher, Michael:

E2R2 - Das "European Emerging Risk Radar". Instrument zur Früherkennung und Kommunikation von Risiken neuer Technologien.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.6, S. 26 - 31.

 

Hellenkamp, Torsten:

Störungsmanagement mithilfe von Simulationstools. Risiken minimieren durch optimiertes Anlagen- und Prozessdesign.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.6, S. 21 - 24.

 

Fischer, Karl Michael:

Schnellere Informationsversorgung für Rettungskräfte bei einem Gefahrgutunfall.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.5, S. 41 - 44.

 

nach oben

 

Konersmann, Rainer / Würsig, Andreas:

Leckgrößen bei Unfällen mit Eisenbahnkesselwagen.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.5, S. 35 - 40.

 

Holländer, Robert:

Sicherheit von Rohrfernleitungen. Probabilistik und Deterministik im Vergleich 1).

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.3, S. 26 - 29.

 

Vogt, Daniel:

Lecküberwachungssysteme als zentrale Bestandteile von Pipeline-Sicherheitskonzepten.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.3, S. 21 - 24.

 

Osman, Ziad Ahmad /Röhrs, Peter / Steffens, Thomas:

Sichere Handhabung von Fässern mit gefährlichen Abfällen aus der Schadstoffsammlung.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.3, S. 10 - 14.

 

Müller, Norbert:

Druckgaspackungen - geänderte Regelungen.

In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.1/2, S. 37 - 40.

 

nach oben

 

2012

 

Konersmann, Rainer:

Risiken des Transports von Gefahrgut durch Tunnel, über Brücken und auf offenen Binnenfährschiffen.

In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.11/12, S. 51 - 57.

 

Sommer, Joachim / Guterl, Peter / Mauermann, Martin:

-www.gase.bgrci.de:  Neues Internetportal zum Thema Gase.

In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.11/12, S. 36 - 37.

 

Wiese, Norbert:

Die neue Richtlinie zur Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen (Seveso 111).

In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.11/12, S. 25 - 29.

 

Kaul, Peter / Becher, Christopher / Warmer, Johannes / Wilms, Johannes:

Sicherheit im Fährverkehr. Detektionstechnologien für Explosivstoffe und Gefahrstoffe im Rahmen von VESPER Plus 1).

In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.9, S. 47 - 51.

 

Lambotte, Stephan:

Neue Brandgefahr im Betrieb: Lithiumbatterien und -akkumulatoren.

In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.9, S. 10 - 13.

 

Hohendorf, Stefan / Bartholmai, Matthias:

Intelligente Gefahrgutbehälter. IBC mit Gedächtnis.

In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.5, S. 47 - 49.

 

Schütz, Manfred:

Genehmigungsfähiger Stoffrahmen bei Vielstofflägern.

In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.5, S. 20 - 23.

 

Kühl, Christiane:

Ausschuss für Rohrfernleitungen: Ergebnisse und Empfehlungen zu aktuellen Fach- und Regelungsfragen.

In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.4, S. 44 - 47.

 

Holtappels, Kai / Beckmann-Kluge, Martin / Ferrero, Fabio/ Schmidtchen, Ulrich:

Acetylenflaschen im Feuer.

In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.4, S. 19 - 25.

 

Frobese, Dirk-Hans / Pape, Harald

Vermeidung von Überdruck an Tankfahrzeugen Teil 2.

In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.1/2, S. 31 - 35.

 

Hoyer, Ina:

Alles im Lot. Untersuchungen zur Einhaltung der Trinkwasserverordnung nach DIN EN 15664-1 beim Einsatz von Nickelbasisloten.

In: Der Praktiker, 63. Jg 2012-06, S. 242 - 246.

 

Koch, Felix / Enderlein, Marco / Roßmann, Joachim:

Schweißen unter Druck. Kritische Aspekte beim Schweissen an in Betrieb befindlichen Gashochdruckleitungen.

In: Der Praktiker, 63. Jg 2012-05, S. 186 - 188.

 

nach oben

 

2011

 

Frobese, Dirk-Hans / Pape, Harald:

Vermeidung von Überdruck an Tankfahrzeugen. Teil 1.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.11/12, S. 34 - 41.

 

Schwarzer, Stefanie / Weltschev, Margit / Otremba, Frank:

Lebensdauer und Schadensursachen von Tankcontainern, Tankfahrzeugen und Kesselwagen zur Beförderung von Gefahrgütern in der Praxis.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.11/12, S. 28 - 33.

 

Vukovic, Denis:

Regelwerke der Ladungssicherung auf dem klimatischen Prüfstand. Verifikation durch Erkenntnisse aus einem Forschungsprojekt.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.11/12, S. 10 - 13.

 

Müller, Norbert

Änderungen im Chemikalienrecht.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.7/8, S. 35 - 37.

 

Leimbach, Wolfgang:

Leckanzeigersysteme.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.6, S. 21 - 25.

 

Hufenbach, Werner A. / Böhm, Robert / Thieme, Mike / Tyczynski, Thomas:

Überwachung von Rohrleitungen und Behältern mit integrierten Sensornetzwerken.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.6, S. 16 - 20.

 

Müller, Norbert:

Lagerung brennbarer Flüssigkeiten.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.5, S. 28 - 31.

 

Saabel, Irmhild:

Sicherer Gefahrguttransport auf der Schiene.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.5, S. 20 - 21.

 

Ulrich, Armin / Balke, Christian / Otremba, Frank:

Brandverhalten von Gefahrguttanks. Erste Ergebnisse eines Forschungsvorhabens.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.5, S. 13 - 19.

 

Leimbach, Wolfgang:

Gewässer- und Anlagenschutz in einer Gas-Kavernenspeicheranlage.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.4, S. 15 - 17.

 

Scherello, Axel:

Effektive Überprüfung von Gastransportnetzen mittels luftgestützter Verfahren.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.4, S. 10 - 14.

 

Förster, Hans / Günther, Werner / Lindner, Gert / Model, Regine:

Untersuchungen zur Explosionsgefahr beim Umschlag von Kerosin Jet A-1.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.1/2, S. 18 - 27.

 

Raab, Johann:

Sicherer Umgang mit Acetylen. Chemische und physikalische Eigenschaften kennen und berücksichtigen.

In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.1/2, S. 10 - 13.

 

nach oben

 

2010

 

Bock, Franz-Josef / Haferkamp, Klaus / Häberlein, Andreas:

ROGA und LOPA - ein Vergleich zweier Methoden zur Risikobewertung von chemischen Prozessanlagen.

In: Technische Überwachung, Bd.51(2010) Nr.9, S. 42 - 47.

 

nach oben

 

2009

 

Konersmann, Rainer:

Zum Gefahrguttransport mit Eisenbahnkesselwagen.

In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.11/12, S. 27 - 32.

 

Mair, Georg W:

Die betriebsbegleitende Prüfung als Methode der Sicherheitsüberwachung und interaktiven Lebensdauerfestlegung an Composite-Druckbehältern Teil 3.

In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.10, S. 46 - 49.

 

Mair, Georg W.:

Die betriebsbegleitende Prüfung als Methode der Sicherheitsüberwachung und interaktiven Lebensdauerfestlegung an Composite-Druckbehältern Teil 2.

In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.9, S. 41 - 45.

 

Mair, Georg W.:

Die betriebsbegleitende Prüfung als Methode der Sicherheitsüberwachung und interaktiven Lebensdauerfestlegung an Composite-Druckbehältern Teil 1.

In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.7/8, S. 46 - 49.

 

Schmidt, Claudia / Schlaak, Michael / Götze, Thomas:

Risikoanalyse für Biogasanlagen Teil 2.

In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.7/8, S. 38 - 42.

 

Hinterscheid, Ulf:

Ansätze zur Bewältigung existenzbedrohender Unternehmensrisiken. Sicherung globaler Wertschöpfungsprozesse durch betriebliche Kontinuität.

In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.6, S. 34 - 40.

 

Schmidt, Claudia / Schlaak, Michael / Götze, Thomas:

Risikoanalyse für Biogasanlagen   Teil 1.

In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.6, S. 28 - 33.

 

Walter, Anne-Barbara:

Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Eckpunkte für eine Bundesverordnung.

In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.6, S. 10 - 12.

 

Schroeder, Georg:

Ladungssicherung bei Gasflaschen.

In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.5, S. 10 - 14.

 

Wietfeldt, Peter:

Stand der Technik nicht gleich Stand der Technik? Kritische Anmerkungen zur einschlägigen ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) -  Teil2.

In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.4, S. 35 - 39.

 

Müller, Norbert:

Umgang mit begasten Containern.

In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.3, S. 14 - 16.

 

nach oben

 

2008

 

Rudolph, Rüdiger:

Einschätzung des Gefahrenpotenzials von Aerosoldosen im Freisetzungs- und Brandfall.

In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.11/12, S. 10 - 15.

 

Thiel, Volker / Ziemann, Bernhard:

Brandschutzkonzepte für unterirdische Verkehrsanlagen. Brandsimulation zur Beurteilung der Gefährdung durch Brandrauch.

In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.10, S. 15 - 18.

 

Detzer, Rüdiger / Klusmann, Holm - Hamburg:

Entrauchungskonzepte für Verkehrsanlagen.

In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.10, S. 10 - 14.

 

Förster, Hans / Günther, Werner:

Untersuchungen zum technischen und betrieblichen Explosionsschutz an Gefahrgutfahrzeugen für brennbare Gase und Flüssigkeiten.

In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.7/8, S. 39 - 45.

 

Konersmann, Rainer:

Kleine Ursache, große Wirkung - wie Ereignisketten zur Katastrophe führen.

In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.5, S. 34 - 38.

 

Neese, Stefan:

Mobile Tankanlagen.

In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.4, S. 47 - 48.

 

von Oertzen, Alexander:

Feuerwerk in ISO-Containern: neue und alte Erkenntnisse.

In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr. 1/2, S. 10 - 15.

 

nach oben