Impressum / Kontakt Datenschutzerklärung
Für auf dieser Website enthaltene Hyperlinks gilt: Bei den zum Anlinken zur Verfügung gestellten Seiten handelt es sich ausschließlich um fremde Inhalte. Ingenieurbüro Jürgen Bialek übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der angelinkten Seiten.
Aus Urheberrechtsgründen ist der Zugriff auf den Volltext der hier vorliegenden Informationen für externe Benutzer nicht möglich. Nutzen Sie deshalb unsere Beratungsangebote für Themen, die Ihr Interesse geweckt haben oder wenden Sie sich an die Autoren bzw. den herausgebenden Verlag.
![]() |
Jahrgänge: 2024 ~ 2023 ~ 2022 ~ 2021 ~ 2020 ~ 2019 ~ 2018 ~ 2017 ~ 2016 ~ 2015 ~ 2014 ~ 2013 ~ 2011 ~ 2010 ~ 2008
Böhme, Stefan, Everding, Jan Philip:
In: DIN Mitteilungen, Jg.2024-04, S. 12-14.
Schuster, Jochen:
In: Der Praktiker, 76. Jg. 2024-03, S. 27-.
Weis, Udo:
Die ISO - 45000- Familie wächst weiter.
In: VDSI aktuell , 2024-03, S. 6-8.
Zander, Petra:
Resilienz - mehr als ein Modewort.
In: VDSI aktuell , 2024-04, S. 6-8.
.
Parker, Chris/ Theta Technologies:
Additive Fertigung
Herausforderungen bei der Bauteileprüfung und wie man ihnen begegnen kann.
In: zfp Magazin, Ausgabe 189 2024 04, S. 44-47.
Malischewsky, Peter G., Weichert, Christoph; Schnapp, Jürgen-Dieter; et al.::
Neue Ideen für die Ultraschallprüfung durch 3D -Aufzeichnung der Signale.
In: zfp Magazin, Ausgabe 190 2024- 07, S. 52-57.
Thöne, Meik:
Der produktsicherheitsrechtliche Rückruf - Anlass zur Neuordnung haftungsrechtlicher Determinanten?.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-02, S. 49-53.
ZfPC:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-02, S. 61-64.
ZfPC:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-02, S. 64-67.
Fröhlich, Carsten; Löwer, Daniel:
Fehlender Biozid - Hinweis ist wettbewerbswidrig.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-02, S. 77-80.
Piovano, Christian; Hess, Christian:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-03, S. 90-96.
ZfPC:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-03, S. 129-135.
Ipsen, Nils Christian:
Safety Gate - Meldungen als wesentlicher Baustein der Marktüberwachung.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 155-160.
Piovano, Christian; Hess, Christian:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 161-168.
Erdelt, Alexander:
Meldepflichten des Cyber Resilience Acts.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 176-180.
Gelbrich, Katharina:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 181-184.
Kaufhold, Hannah:
Kleine Schritte in die richtige Richtung.
In: technische kommunikation, Ausgabe 01-2024-01-02, S. 11-17.
Lopez, Conny:
In: technische kommunikation, Ausgabe 01-2024-01-02, S. 18-22.
Lehmann, Anna:
Praxiswissen Word: flexibles Layout.
In: technische kommunikation, Ausgabe 01-2024-01-02, S. 23-25.
Nickl, Markus:
In: technische kommunikation, Ausgabe 01-2024-01-02, S. 26-27.
Hattemer, Marco:
In: technische kommunikation, Ausgabe 01-2024-01-02, S. 35-38.
Sistig, Claudia; Udemadu, Katharina:
In: technische kommunikation, Ausgabe 01-2024-01-02, S. 39-44.
Closs, Sissi:
In: technische kommunikation, Ausgabe 02-2024-03-04, S. 1317.
Lehmann, Anna:
Praxiswissen Word:
flexibles Buchlayout.
In: technische kommunikation, Ausgabe 02-2024-03-04, S. 22-24.
Massion, Francois:
Mit künstlicher Intelligenz zur Definition.
In: technische kommunikation, Ausgabe 02-2024-03-04, S. 27-33.
von der Stück, Mareike:
Zeit und Wissen sind das Ziel.
In: technische kommunikation, Ausgabe 02-2024-03-04, S. 34-37.
Loch, Frieder; Purandare, Mitra Stolze, Markus:
So unterstützt KI die Redaktion.
In: technische kommunikation, Ausgabe 02-2024-03-04, S. 42-46.
Burgard, Steffi:
Der Spion auf dem Schreibtisch.
In: technische kommunikation, Ausgabe 03-2024-05-06, S. 11-14.
Sistig, Claudia:
Spielregeln für künstliche Intelligenz.
In: technische kommunikation, Ausgabe 03-2024-05-06, S. 15-19.
Lehmann, Anna:
Praxiswissen Word:
ohne Barrieren.
In: technische kommunikation, Ausgabe 03-2024-05-06, S. 23-25.
Nickl, Markus:
In: technische kommunikation, Ausgabe 03-2024-05-06, S. 26-27.
Heuer-James, Jens-Uwe:
Internationale Produkthaftung.
In: technische kommunikation, Ausgabe 03-2024-05-06, S. 28-31.
Hattemer, Marco:
Wie viel Qualität darf es denn sein?.
In: technische kommunikation, Ausgabe 03-2024-05-06, S. 32-35.
Görs Britta:
Der Beginn einer neuen Partnerschaft.
In: technische kommunikation, Ausgabe 03-2024-05-06, S. 36-39.
Massion, Francois:
Ein Netz aus guten Beziehungen.
In: technische kommunikation, Ausgabe 03-2024-05-06, S. 40-45.
Jameson, Nina; Roppelt, Tobias:
Informationsprodukte ohne Barrieren.
In: technische kommunikation, Ausgabe 03-2024-05-06, S. 46-50.
Hattemer, Matthias:
In: technische kommunikation, Ausgabe 04-2024-07-08, S. 22-25.
Nickl, Markus:
Medienneutral in Sprache und Schrift.
In: technische kommunikation, Ausgabe 04-2024-07-08, S. 26-34.
Bsdurrek, Pia; Meng, Michael:
In: technische kommunikation, Ausgabe 04-2024-07-08, S. 37-42.
Schmeling, Roland:
Normgerechter Produktlebenszyklus.
In: technische kommunikation, Ausgabe 04-2024-07-08, S. 43-48.
Dreikorn, Johannes:
In: technische kommunikation, Ausgabe 04-2024-07-08, S. 49-52.
Klagge, Matthias:
Rechtssicheres Arbeitsschutzmanagement-
Teil 5
Haftung bei Verstößen.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-03, S. 32-33.
Wilrich, Thomas:
Unterschiedliche Rollen in der Arbeitssicherheit
Siba ≠ Sifa.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-03, S. 34-36.
Geyer, Michael; Magiera, Carsten:
Abteilungsübergreifendes Kompetenzzentrum
Vom Wissen der Sibe profitieren.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-04, S. 30-35.
Klagge, Matthias:
Interne und externe Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Unterschiedliche Haftung?.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-04, S. 36-37.
Lange, Armin; Bischof, Heidrun; Henn, Martin:
Herausforderung Fachkunde in der Gefahrstoffverordnung
Praktikabler Lösungsansatz.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-07-08, S. 32-35.
Baensch, Franziska; Müller, Daniel; Schmitt, Michael:
Neuer Fachbereich "Zerstörungsfreie Prüfung" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) gegründet.
In: DIN Mitteilungen, Jg. 2024-09, S. 14-17.
Pich, Hans:
Wege zur Technischen Übersetzung.
In: technische kommunikation, Ausgabe-05-2024-09-10, S. 20-23.
Nickl, Markus:
In: technische kommunikation, Ausgabe-05-2024-09-10, S. 28-31.
von der Stück, Mareike; Tauchnitz, Maximilian:
In: technische kommunikation, Ausgabe-05-2024-09-10, S. 41-44.
Halse, Alexander:
Der Weg zum barrierefreien HTML.
In: technische kommunikation, Ausgabe-05-2024-09-10, S. 45-50.
Lehmann, Anna:
In: technische kommunikation, Ausgabe-06-2024-11-12, S. 39-43.
Roman'; color: black; mso
Horstkott,Dirk; Hüls, David:
In: Der Praktiker, 75. Jg. 2023-03, S. 100-103.
Sondermann, Fred; Lange,Klaus:
Die Deutsche Reichsbahn in Wittenberge - Förderer des technischen Fortschritts.
In: ZfP-Zeitung, ZfP-Zeitung 184, 2023-04, S. 25-30.
Lehmann, Anna:
Hilfreiche Word-Vorlagen erstellen.
In: technische kommunikation, Ausgabe 05 2023-09-10, S. 23-27.
Zellner, Franziska:
Navigationshilfe für Einsteiger.
In: technische kommunikation, Ausgabe 05 2023-09-10, S. 28-31.
Nickl, Markus:
In: technische kommunikation, Ausgabe 05 2023-09-10, S. 32-33.
von der Stück, Mareike; Tillmann, Eva- Maria:
In: technische kommunikation, Ausgabe 05 2023-09-10, S. 34-39.
Schmeling, Roland:
Grundsätzlich zugänglich!
DIN EN IEC/IEEE 82079-1.
In: technische kommunikation, Ausgabe 05 2023-09-10, S. 42-47.
Martin, Manuela; Madejska, Daria:
Die neue EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (Waldschutz-VO).
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg.2023-05, S. 202-208.
Berthold, R.; Schirp, W.:
In: ZfP-Zeitung, ZfP-Zeitung 178, 02-2022 / Sonderheft 1937, S. 38-52 (5-19).
Morgenstern, Gunnar:
Die Grundlagen des Magnetpulver-Verfahrens (R. Berthold; W. Schirp) - Ein Kommentar.
In: ZfP-Zeitung, ZfP-Zeitung 178, 02-2022 , S. 36-37.
Wirth, Moritz; Girresser, Tobias:
In: Der Praktiker, 74. Jg 11-2022, S. 572-575.
Risch, Lisa:
In: DIN Mitteilungen, 100. Jg.2021-08, S. 15-17
Herfritz, Benjamin:
QI-DIGITAL - Vorreiter für Qualität und
Sicherheit in digitalen Welten
Die digitale Transformation der Qualitätsinfrastruktur nimmt Fahrt auf
In: DIN Mitteilungen, 100. Jg.2021-08, S. 10-12
Killing, Ulrich; Lemke, Reiner:
Systematik für Lieferantenauswahl und Qualitätssicherung
Prozessoptimierung durch Risikobetrachtung, Teil 1: Druckgerätebeschaffung
und Abnahmeplanung
In: Der Praktiker, 73. Jg. 2021-01-02, S. 30-33
Dreikorn, Johannes:
In: technische kommunikation, 42. Jg., 01/2020, S. 57-61
Hamacher, Werner:
Haben wir genug?
Haben wir für die Zukunft die Richtigen? Wie muss die Kooperation mit
anderen Professionen gestaltet werden?
Bedarf an Fachkräften für Arbeitssicherheit
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 04/2020, S. 26-28
Klagge, Matthias:
Beschäftigungsverbot
bei niedrigen Raumtemperaturen
Verwaltungsgericht Freiburg, Beschluss vom 17.12.2019
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 03/2020, S. 40-41
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-02, S. 93-94
Schacht, Mario:
SMART Standards
DIN-Gruppe
Entwicklungsprozess und Contentstruktur
In: DIN Mitteilungen, 99.Jg.2020-06, S. 36-42
Ganzke, Stefan:
Die
Erarbeitung eines neuen Fremdfirmenmanagementsystems
Ein Instrument der Sicherheitskultur
In: Sicherheitsingenieur, 50. Jg., 12/2019, S. 8-11.
Kampmann, Stefan:
Was ist richtige Instandhaltung?
INSPEKTION, WARTUNG UND INSTANDSETZUNG VON SCHWEISSMASCHINEN.
In: Der Praktiker, 71. Jg. 2019-5, S. 220-227.
Bertovic, Marija:
Assessing and Treating Risks in Mechanised NOT: A Human Factors Study.
In: ZfP-Zeitung, ZfP-Zeitung 161, 10-2018, S. 52-62.
Böttcher, René et al.:
Bestimmung von Presskräften mittels Ultraschall {Impuls-Echo-Verfahren)
In: ZfP-Zeitung, ZfP-Zeitung 153, 02-2017, S. 33-35.
Lehmkuhl, Claas; Schröder, Hans Christian:
Von
Ursachen und Wirkungen
SCHÄDEN IN HERSTELLUNG UND BETRIEB VON KOMPONENTEN DER KRAFTWERK UND ANLAGENTECHNIK
SOWIE DEREN PRÜFMÖGLICHKEITEN UND BEWERTUNG
In: Der Praktiker, 69. Jg. 2017-09, S. 428-433.
Kowalski, Reinhard:
Aus
anderen Blickwinkeln
SCHWEISSNAHTUNREGELMÄSSIGKEITEN IN ROHRLEITUNGEN
In: Der Praktiker, 69. Jg. 2017-07, S. 308-311.
Göppert, Josef:
QM
- auch auf der Baustelle
EINFACH HANDHABBARES SYSTEM ZUR UNTERSTÜTZUNG DES QUALITÄTSMANAGEMENTS
(QM) IN EINEM NICHT VERNETZTEN UMFELD
In: Der Praktiker, 69. Jg. 2017-06, S. 248-252.
Stapf, Christian / Smith, Michael:
In: ZfP-Zeitung, ZfP-Zeitung 152, 12-2016, S. 33 - 39.
Kreutzbruck, Mare / Fey, Peter / Essig, Wolfgang / Rahammer, Markus / Joas, Sebastian / Erb, Thomas / Solodov, lgor:
In: ZfP-Zeitung, ZfP-Zeitung 151, 10-2016, S. 39 - 47.
Stryck, Markus:
Durchführung von Prüfungen in Behältern und engen Räumen - ein unterschätztes Risiko.
In: Technische Überwachung, Bd. 57, 2016-04, S. 51 - 54.
Weigl, Christian:
Aus BS OHSAS 18001 wird 2016 ISO 45001.
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-04, S. 202 - 206.
Barz, Norbert / Facklam, Thomas:
150/IEC DIS 17011:2016. DAkkS.
In: DIN Mitteilungen, Jg 95.2016-10, S. 5 - 8.
Wilrich, Thomas:
In: DIN Mitteilungen, Jg 95.2016-08, S. 138 - 142.
Gundel, Walter / Sonnleitner, Markus / Lerch, Michael:
M-Stähle sind gut, aber auf die gelieferte Qualität kommt es an.
In: Der Praktiker, 68. Jg 2016-05, S. 182 - 187.
Kampmann, Stefan:
Warum validieren? - PRÜFUNG VON LICHTBOGENSCHWEISSEINRICHTUNGEN.
In: Der Praktiker, 68. Jg 2016-05, S. 178 - 181.
Pöppel, Johann:
Ein-Blick in die Technik. Mobile Härteprüfung von Schweissverbindungen.
In: Der Praktiker, 67. Jg 2015-11, S. 520 - 523.
Rühe, Sven:
Grundlagen und Anwendung nach geltendem Regelwerk. Wirbelstromprüfung von Schweissverbindungen.
In: Der Praktiker, 67. Jg 2015-10, S. 460 - 464.
Keser, Ivan:
Auf den zweiten Blick. Visuelle Prüfung von Schweissverbindungen.
In: Der Praktiker, 67. Jg 2015-07, S. 290 - 293.
Morgenstern, Gunnar:
Möglichkeiten und Grenzen. Eindringprüfung von Schweissverbindungen.
In: Der Praktiker, 67. Jg 2015-06, S. 236 - 239.
Stremmer, Gerhard:
Impuls und Echo. Ultraschallprüfung von Schweissverbindungen.
In: Der Praktiker, 67. Jg 2015-05, S. 186 - 191.
Barteldes, Sören:
In: Der Praktiker, 67. Jg 2015-05, S. 178 - 180.
Pöppel, Johann:
Grundlagen, Praxis, Stand der Technik. Durchstrahlungsprüfung an Schweissverbindungen.
In: Der Praktiker, 67. Jg 2015-04, S. 146 - 149.
Ivanov, Bojan:
Schweißprozesse analysieren, kontrollieren und verwalten. Umfangreiche Qualitätsmanagement-Software.
In: Der Praktiker, 66. Jg 2014-09, S. 418 - 421.
Schultz, Villads / Köhler, Henry / Thomy, Claus / Vollertsen, Frank:
In: Der Praktiker, 66. Jg 2014-09, S. 402 - 403.
Holthaus, Markus / Meißner, Jens:
Die Verfahren im Detail. Praxisrelevante Zfp-Verfahren in der Schweisstechnischen Fertigung, Teil2.
In: Der Praktiker, 66. Jg 2014-01-02, S. 20 - 23.
Schaar, Reinhold:
Von Ursachen und Folgen. Schadensfälle an Schweissverbindungen Teil 1.
In: Der Praktiker, 65. Jg 2013-12, S. 588 - 593.
Mikitisin, Peter / Mundt, Daniel / Wesendonk, Hendrik:
In: Der Praktiker, 64. Jg 2013-01-02, S. 32 - 34.
Weniger, Hans-Dieter:
In: Der Praktiker, 62. Jg 2011-08, S. 320 - 324.
Aich, Wolfgang:
In: Der Praktiker, 62. Jg 2011-01-02, S. 38 - 41.
Aich, Wolfgang:
In: Der Praktiker, 61. Jg 2010-12, S. 497 - 499.
Mährlein, Jörg /Löhr, Volker:
Anforderungen in verschiedenen Normen. Durchführung der werkseigenen Produktionskontrolle, Teil 2.
In: Der Praktiker, 61. Jg 2010-10, S. 402 - 407.
Mährlein, Jörg /Löhr, Volker:
Die Frage der Haftung. Durchführung der werkseigenen Produktionskontrolle, Teil 1.
In: Der Praktiker, 61. Jg 2010-09, S. 352 - 354.
Zwätz, R.:
Notwendigkeit und Nutzen einer Zertifizierung nach der Normenreihe DIN EN ISO 3834.
In: Der Praktiker, 60. Jg 2008-06, S. 203 - 206.