Impressum / Kontakt Datenschutzerklärung
Für auf dieser Website enthaltene Hyperlinks gilt: Bei den zum Anlinken zur Verfügung gestellten Seiten handelt es sich ausschließlich um fremde Inhalte. Ingenieurbüro Jürgen Bialek übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der angelinkten Seiten.
Aus Urheberrechtsgründen ist der Zugriff auf den Volltext der hier vorliegenden Informationen für externe Benutzer nicht möglich. Nutzen Sie deshalb unsere Beratungsangebote für Themen, die Ihr Interesse geweckt haben oder wenden Sie sich an die Autoren bzw. den herausgebenden Verlag.
![]() |
Jahrgänge: 2024 ~ 2023 ~ 2022 ~ 2021 ~2020 ~ 2019 ~ 2018 ~ 2017 ~ 2016 ~ 2015 ~ 2014 ~ 2013 ~ 2012 ~ 2010 ~ 2009
Kalte, Peter; Petschula; Alexander, Herholz Ronny:
Schuster, bleib bei deinem Leisten!
Planende: Finger weg von der Rechtsberatung!.
In: Deutsches Ingenieurblatt, Ausgabe-2024-03, S. 48-52.
Schuster, Jochen:
In: Der Praktiker, 76. Jg. 2024-03, S. 27-.
Grossam, Wolfgang:
Ordnungsmaßnahmen gegen Sachverständige.
In: Die Sachverständigen, 51. Jg. 2024-01-02, S. 5-9.
Rohrßen, Benedikt:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-01, S. 2-8.
Scherer, Josef:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-01, S. 15-20.
ZfPC:
Anforderungen an die Kennzeichnung der Energieeffizienzklasse.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-01, S. 28-29.
ZfPC:
Prüfplicht des Händlers beim Vertrieb von Medizinprodukten ( Trockenluftkompressor ).
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-01, S. 29-38.
Botta, Jonas:
( K ) ein Recht auf Behandlung mit KI? - Zugang zu intelligenten Medizinprodukten.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-02, S. 42-48.
Thöne, Meik:
Der produktsicherheitsrechtliche Rückruf - Anlass zur Neuordnung haftungsrechtlicher Determinanten?.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-02, S. 49-53.
Preiß, Lukas:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-02, S. 54-57.
ZfPC:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-02, S. 61-64.
ZfPC:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-02, S. 64-67.
Fröhlich, Carsten; Löwer, Daniel:
Fehlender Biozid - Hinweis ist wettbewerbswidrig.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-02, S. 77-80.
Wendt, Janina; Wendt, Domenik:
Einigung auf Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz in der EU: Al Act.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-02, S. 86-88.
Piovano, Christian; Hess, Christian:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-03, S. 90-96.
Steinrötter, Björn; Schaller, Noel:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-03, S. 104-111.
ZfPC:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-03, S. 129-135.
Loerzer, Michael; Schucht, Carsten:
Die " Malamud" - Entscheidung des EuGH - eine Analyse aus juristischer und technischer Perspektive.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 142-149.
Niemeier, Florian:
Das neue europäische Recht auf Reparatur.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 150-154.
Ipsen, Nils Christian:
Safety Gate - Meldungen als wesentlicher Baustein der Marktüberwachung.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 155-160.
Piovano, Christian; Hess, Christian:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 161-168.
Erdelt, Alexander:
Meldepflichten des Cyber Resilience Acts.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 176-180.
Gelbrich, Katharina:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 181-184.
ZfPC:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 184-191.
Kohte, Wolfhardt; Pangert, Roland; Pernack, Ernst-Friedrich; et al.::
Zur rechtshierarchischen Einordnung von Regeln und Empfehlungen für Arbeitsstätten.
In: sicher ist sicher, 75. Jg.-2024-01, S. 37-40.
Wilrich, Thomas:
Der Stromschlag am Stromkabel im Neubaugebiet.
In: sicher ist sicher, 75. Jg.-2024-01, S. 41-44.
Richter, Andreas; Voss, Stefan; Wilhelm, Markus:
Staatliche Regelsetzung im Wandel der Zeit
Einhundert Jahre Beratung für Betriebssicherheit.
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-02, S. 79-82.
Wilrich, Thomas:
Strafverfahren nach Unfall am Laborwalzwerk.
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-02, S. 83-88.
Wilrich, Thomas:
Der Versicherungsschutz für Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-03, S. 134-141.
Wilrich, Thomas:
Haftung eines Arbeiters für Schädigung seines arbeitsschutzwidrig anweisenden Vorgesetzen.
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-04, S. 187-191.
Felz, Sebastian:
Kein Schadenersatz bei überwiegendem Selbstverschulden des Geschädigten.
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-04, S. 192-197.
Felz, Sebastian:
Ausgewählte Rechtsprechung zu Wege- und Betriebswegeunfällen 2022/23 (Teil1 von 2).
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-06, S. 284-289.
Wilrich, Thomas:
Arbeitsunfall durch ungeeigneten und ungeprüften Bauaufzug.
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-06, S. 302-304.
Felz, Sebastian:
Ausgewählte Rechtsprechung zu Wege- und Betriebswegeunfällen 2022/23 (Teil2 von 2).
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-07-08, S. 352-357.
Wilrich, Thomas:
Schülersturz in den Lüftungsschacht.
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-07-08, S. 361-362.
Kaufhold, Hannah:
Kleine Schritte in die richtige Richtung.
In: technische kommunikation, Ausgabe 01-2024-01-02, S. 11-17.
Burgard, Steffi:
Der Spion auf dem Schreibtisch.
In: technische kommunikation, Ausgabe 03-2024-05-06, S. 11-14.
Heuer-James, Jens-Uwe:
Internationale Produkthaftung.
In: technische kommunikation, Ausgabe 03-2024-05-06, S. 28-31.
Jameson, Nina; Roppelt, Tobias:
Informationsprodukte ohne Barrieren.
In: technische kommunikation, Ausgabe 03-2024-05-06, S. 46-50.
Dreikorn, Johannes:
In: technische kommunikation, Ausgabe 04-2024-07-08, S. 49-52.
Muro, Donato:
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-03-04, S. 38-41.
Rupprect, R.:
Bedrohungen und Belastungen der Lieferkette.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-05-06, S. 34-37.
Klindt, Thomas:
Ignorierte Produktrückrufe als Problem der Betriebssicherheit.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-05-06, S. 44-45.
Wilrich, Thomas:
Verkehrssicherungs- und Schutzpflichten
des Veranstalters
Blitzschlag beim Rock am Ring.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-01-02, S. 41-43.
Klagge, Matthias:
Rechtssicheres Arbeitsschutzmanagement-
Teil 5
Haftung bei Verstößen.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-03, S. 32-33.
Wilrich, Thomas:
Unterschiedliche Rollen in der Arbeitssicherheit
Siba ≠ Sifa.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-03, S. 34-36.
Klagge, Matthias:
Interne und externe Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Unterschiedliche Haftung?.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-04, S. 36-37.
Wilrich, Thomas:
Regresspflichtige Fahrlässigkeit
Sturz vom rutschenden Gerüst.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-04, S. 38-41.
Klagge, Matthias:
Überbetriebliche Dienste und Haftung
Wer kann belangt werden ?.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-05, S. 38-40.
Wilrich, Thomas:
Haftung bei Arbeitsunfall des Vorgesetzten
Arbeiter verurteilt nach Anweisung des Chefs.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-05, S. 41-43.
Wilrich, Thomas:
Verantwortung bei Bauversagen
Brand im Heizkraftwerk durch Pfusch.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-06, S. 41-43.
Magiera, Carsten:
Schwarzarbeit und Arbeitsschutz
Die unsichtbare Gefahr und ihre Folgen.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-07-08, S. 24-27.
Rupprecht, R.:
Regulierungsdichte und Bürokratie.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg.2024-09-10, S. 41-43.
Stöffler, Birgit:
Neuer Referentenentwurf zur Gefahrstoffverordnung
Streichung der Erkundungspflicht ?.
In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-09, S. 22-23.
Lämmermann, Reinhold:
Höhenrettung: Gesetzliche Grundlagen und
besondere Herausforderungen
Schutz in schwindelnder Höhe.
In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-09, S. 24-26.
Klagge, Matthias:
Serie Arbeitsschutz und Strafrecht - Teil
1
Mit einem Bein im Knast ?.
In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-09, S. 40-42.
Wilrich, Thomas:
Klage auf höhere Eingruppierung wegen Arbeitsschutz
Unbezahlte Verantwortung.
In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-09, S. 43-45.
Wilrich, Thomas:
Wespenstich mit verunglückter Erste Hilfe.
In: sicher ist sicher, 75. Jg.-2024-09, S. 409-413.
Klagge, Matthias:
Serie Arbeitsschutz und Strafrecht - Teil
2
Kriterien für Verurteilungen.
In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-10, S. 38-40.
Wilrich, Thomas:
Arbeitsschutz und Arbeitsrecht
Die rote Arbeitshose und das schwarze „Nichts··.
In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-10, S. 41-43.
Klagge, Matthias:
Serie Arbeitsschutz und Strafrecht -Teil
3
Empfindliche Strafen.
In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-11, S. 40-41.
Wilrich, Thomas:
Arbeitsschutz und Arbeitsrecht
Kündigung wegen Verstößen gegen die Arbeitssicherheit.
In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-11, S. 42-45.
Klagge, Matthias:
Serie Arbeitsschutz und Strafrecht - Teil
4
Möglichst Ruhe bewahren.
In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-12, S. 40-41.
Wilrich, Thomas:
Betriebssicherheit und Strafrecht
Der tödliche Arbeitsunfall des Auszubildenden im Silo.
In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-12, S. 42-45.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 75. Jg.-2024-11, S. 521-523.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 75. Jg.-2024-12, S. 566568.
Kemper, Magda; Peißler, Sandra; Felz, Sebastian:
Das Vermarktungsverbot von Himmelslaternen und die Notifizierung von technischen Handelshemmnissen.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-05, S. 218-221.
ZfPC:
Herstellereigenschaft und Kennzeichnungspflicht bei einem Verbraucherprodukt.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-05, S. 222-231.
Mattheis, Clemens; Klindt, Thomas:
Neuerungen zur Risikobewertung ante portas.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-06, S. 234-241.
Peter, Thalia; Jüngling, Alexander:
From Design to Disposal - der umfassende Pflichtenkatalog der neuen EU-Batterieverordnung.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-06, S. 249-258.
ZfPC:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 4 Jg. 2024-06, S. 259-267.
Reusch, Philipp:
Aktuelles aus der nationalen Safety Gate- und ICMS-Kontaktstelle DE - Update Marktüberwachung.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, Beilage-01-2024, S. 1-3.
Reusch, Philipp:
Produkthaftung, Marktüberwachung und Rückrufe.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, Beilage-01-2024, S. 3-4.
Geiß, Joachim:
Die neue Produktsicherheitsverordnung.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, Beilage-01-2024, S. 6-8.
Deeg, Thorsten; Schißler, Jan:
Die Batterieverordnung und die Umsetzung in die Praxis.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, Beilage-01-2024, S. 10-15.
Piroth, Anna:
Die neue Ökodesign-Verordnung.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, Beilage-01-2024, S. 15-17.
rgin-top: 0cm; font-family: Calibri, sans-serif;寤Ვ伊耄 mso-fareast-font-family: 'Times New Roman'
Wilrich, Thomas:
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg., 01-02/2023, S. 38-39.
Wilrich, Thomas:
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg., 03/2023, S. 42-43.
Wilrich, Thomas:
Haftung
im Arbeitsschutz
Kausalität als Voraussetzung.
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg., 04/2023, S. 42-43.
Wilrich, Thomas:
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg., 06/2023, S. 40-43.
Magiera, Carsten:
Schwerpunkt
Unterweisung: Pflichtenübertragung und Verantwortung
Neue Führungskräfte unterweisen.
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg., 07-08/2023, S. 28-30.
Wilrich, Thomas:
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg., 07-08/2023, S. 44-45.
Wilrich, Thomas:
„Im
Zweifel für die Sicherheitsfachkraft“
Schwerer Arbeitsunfall an einer Fräsmaschine.
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-01, S. 39-41.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-02, S. 87-89.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-03, S. 133-134.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-04, S. 188-190.
Felz, Sebastian:
Neue Rechtsprechung zum Wege- und Betriebswegeunfall (Teil 1 von 2).
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-05, S. 232-236.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-05, S. 237-238.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-05, S. 239240.
Felz, Sebastian:
Sturz beim Kaffeeholen ist gesetzlich unfallversichert.
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-05, S. 241-242.
Felz, Sebastian:
Keine Anerkennung einer COVID-19-Infektion als Berufskrankheit.
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-05, S. 242-243.
Felz, Sebastian:
Neue Rechtsprechung zum Wege- und Betriebswegeunfall (Teil 2 von 2).
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-06, S. 277-281.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-06, S. 299-302.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-07-08, S. 351-353.
Wilrich, Thomas:
Der
Ballon im Elektrostacheldrahtzaun
Zur rechtlichen Bedeutung technischer Normen.
In: Technische Sicherheit, 13. Jg. (2023) Nr. 01-02, S. 31-34.
Wilrich, Thomas:
Persönliche Verantwortung für technische Sicherheit - Teil 5.
In: Technische Sicherheit, 13. Jg. (2023) Nr. 03-04, S. 46-47.
Wilrich, Thomas:
Persönliche Verantwortung für technische Sicherheit - Teil 6.
In: Technische Sicherheit, 13. Jg. (2023) Nr. 05-06, S. 43-45.
Wilrich, Thomas:
Persönliche Verantwortung für technische Sicherheit - Teil 7.
In: Technische Sicherheit, 13. Jg. (2023) Nr. 07-08, S. 42-44.
Ebert, Andreas; Busch, Phillip;Spiecker, Indra; et al.::
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 01-2023, S. 16-29.
Reusch, Philipp:
CE-Kennzeichnung und EG-Konformitätserklärung bei einem elektrisch verstellbaren Sessel.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 01-2023, S. 33-36.
Schwarz, Alexander; Kratze,Fabian:
„Freiwillige“ Zertifikate im Europäischen Binnenmarkt.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 01-2023, S. 37-39.
Adelberg, Philipp:
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 02-2023, S. 59-64.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 02-2023, S. 98-104.
Arndt, Christine; Wende, Susanne:
Die Abgrenzung von vorhersehbarem Fehlgebrauch und Produktmissbrauch - ein Pulverfass?.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 03-2023, S. 110-116.
Poncza, Manuel; Keppeler, Lutz Martin; Lennartz, Markus:
Die Open-Source-Bereichsausnahme im Entwurf des Cyber-Resilience-Act.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 03-2023, S. 117-123.
Krüger, Daniel; Wagner,Susan:
Das Phänomen „Künstliche Intelligenz“ aus regulatorischer und haftungsrechtlicher Sicht.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 03-2023, S. 124-129.
Denga, Michael:
Konformitätsbewertung von KI-Systemen.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 04-2023, S. 154-159.
Neupert, Michael:
Modulare Anlagen: Wer ist wofür verantwortlich?.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 04-2023, S. 164-167.
Kemter, Luis; Jorzig, Alexandra:
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 04-2023, S. 172-175.
Loerzer, Michael; Kritzler, Linda:
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 04-2023, S. 182-186.
Kontusch, Oliver:
Haftung
für fehlerhafte Gutachten
Grundlagen und Vermeidungsstrategien.
In: Die Sachverständigen, 50. Jg.2023-10, S. 238-248.
Scheikholeslami- Sabzewari, Sascha:
Ausgewählte Entscheidungen aus dem Sachverständigenrecht aus den Jahren 2020/2021 - Teil I.
In: Die Sachverständigen, 50. Jg.2023-11, S. 281-290.
Scheikholeslami- Sabzewari, Sascha:
Ausgewählte Entscheidungen aus dem Sachverständigenrecht aus den Jahren 2020/2021 - Teil II.
In: Die Sachverständigen, 50. Jg.2023-12, S. 314-323.
Wilrich, Thomas:
Haftung
und Sicherheitsstandard gemäß ASSR nach Unfällen
Stürze in Arbeitsstätten.
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg. 2023-09, S. 38-41.
Wilrich, Thomas:
Die
Pflichtendelegation im Arbeitsschutz
Arbeitsunfall eines Gesellen: Selbst schuld?.
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg. 2023-10, S. 40-43.
Stöffler, Birgit:
Neue
Gefahrstoffverordnung
Bewertung aus der Praxis.
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg. 2023-11, S. 16-19.
Klagge, Matthias:
Rechtssicheres
Arbeitsschutzmanagement - Teil 2
Verantwortlichkeit, Organisation und Haftung.
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg. 2023-11, S. 38-40.
Wilrich, Thomas:
Gefährdung
der betrieblichen Sicherheit
Kündigung eines alkoholkranken Elektrikers.
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg. 2023-11, S. 41-43.
Wilrich, Thomas:
Die
Montage im Heizkraftwerk ohne Freigabe und Abnahme
Pflichtverletzung des Auftragnehmers ….
In: sicher ist sicher, 74.Jg.2023-09, S. 399-401.
Wilrich, Thomas:
Bußgeld wegen Nichtüberprüfung einer überwachungsbedürftigen Anlage.
In: sicher ist sicher, 74.Jg.2023-10, S. 459-464.
Wilrich, Cordula; Wilrich, Thomas:
Nachbarklage gegen einen Sauerstofftank.
In: sicher ist sicher, 74.Jg.2023-11, S. 513-516.
Wilrich, Thomas:
Strafrechtliche Verantwortung des „erfahrensten“ Kollegen beim Maschinentransport.
In: sicher ist sicher, 74.Jg.2023-12, S. 555-558.
Martin, Manuela; Madejska, Daria:
Die neue EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (Waldschutz-VO).
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg.2023-05, S. 202-208.
Hans, Ole; Hartmann, Volker; Seebach, Yannick:
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg.2023-06, S. 250-257.
ZfPC:
Angabe der Energieeffizienzklasse in der Werbung für Backöfen und Dunstabzugshauben.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg.2023-06, S. 285-293.
Kappler, Lisa:
Deutsche
Marktüberwachungskonferenz 2023
Tagungsbericht.
Lange, Thomas; Quednau, Wolfgang:
Das Inverkehrbringen von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) nach Modul B + C2.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 05-2022, S. 240-242.
Seehafer, Astrid:
Produkthaftung des Quasi- Herstellers.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 05-2022, S. 235-239.
Terry, Johanna:
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 05-2022, S. 221-225.
Wahl, Caroline; Dörr, Kevin:
Die Informationspflicht des Händlers bei Herstellergarantien.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 05-2022, S. 217-221.
Baier, Matthias; Baum, Alexander:
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 05-2022, S. 211-216.
Asbrand, Dominik; Klindt, Thomas:
Sanktionierung von Verstößen gegen Art.67 Abs. 1 Satz 1 REACH-VO im europäischen Vergleich.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 05-2022, S. 203-211.
Wende, Susanne:
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 04-2022, S. 187-191.
Schmidt- Kessel, Martin:
Digitale Produktsicherheit im neuen Vertragsrecht.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 03-2022, S. 117-126.
Matheis, Clemens:
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 03-2022, S. 104-109.
Wiebe, Gerhard:
Produktsicherheitsrechtliche Implikationen in der Sharing economy.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 03-2022, S. 98-103.
Böhmer, Jendrik; Hösker, Carsten:
Kein Sonder(haftungs)recht in der Automobilindustrie.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg 02-2022, S. 85-88.
Böhmer, Jendrik; Hösker, Carsten:
Regressansprüche im Zulieferergeschäft nur bei Haftung in der gesamten Lieferkette.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg 02-2022, S. 83-85.
Dammholz, Francine:
Der Zoll - verlängerter Arm der Marktüberwachungsbehörden.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg 02-2022, S. 78-83.
Hartmann, Christoph; Klindt, Thomas:
Kritisches zum Kommissions - Entwurf für eine Produktsicherheits - VO.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg 02-2022, S. 73-77.
Ackermann, Tobias; Golling, Manuel:
In: Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg 02-2022, S. 67-72.
Taeger, Jürgen:
Haftung für Verdachtsfehler aus § 1 Abs. 1 ProdHaftG.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg 02-2022, S. 62-66.
Polly, Sebastian; Zeiler, Franziska:
Autonomes Fahren in Deutschland - Der Gezetzgeber schafft weitere Klarheit.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg 02-2022, S. 56-61.
Schucht, Carsten:
Das neue nationale Marktüberwachungsrecht auf dem Prüfstand.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 02-2022, S. 50-55.
Neupert, Michael:
Realitätsferne Prüfmethode begründet keinen Schadensersatzanspruch nach Art. 340 AEUV.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 01-2022, S. 42-45.
Arndt, Christine:
Marktüberwachungsmaßnahmen kein einklagbares subjektives Recht auf ein Einschreiten der Behörde.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 01-2022, S. 38-42.
Seehafer, Astrid:
Die neue EU-Marktüberwachungsverordnung - ein Überblick.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 01-2022, S. 27-32.
Beierle, Benedikt:
Die Bedeutung des Inverkehrbringens für IoT-Produkte bei der Produkthaftung.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 01-2022, S. 22-27.
Georg, Corinna:
Product Compliance im Vereinigten Königreich nach dem Brexit - neue Vorschriften im alten Gewand.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 01-2022, S. 18-22.
Meents, Jan Geert; Obradovic, Julia:
Pflicht zur Durchführung und Duldung von Over-the-Air-Updates.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 01-2022, S. 13-18.
Krings, Martin:
Verschärfung der Pflichten für Online-Händler und -Marktplätze nach dem ElektroG.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 01-2022, S. 8-13,.
Zittlau, Katrin:
Fachkräfte für Arbeitssicherheit: mehr
als nur rechtliche Vorgaben
Teil 2.
In: VDSI, VDSIaktuell 01.2022, S. 06-08.
Heuer-James, Jens- Uwe; Schmeling, Roland:
Konform durch Benutzungsinformation.
In: technische kommunikation, Ausgabe 04-2022-07-08, S. 36-40.
Heuer-James, Jens- Uwe:
In: technische kommunikation, Ausgabe 02-2022-03-04, S. 43-44.
Wilrich, Thomas:
Persönliche Verantwortung für technische Sicherheit - Teil 4.
In: Technische Sicherheit, 12. Jg. (2022) Nr. 11-12, S. 39-41.
Wilrich, Thomas:
Persönliche Verantwortung für techniche Sicherheit - Teil 3.
In: Technische Sicherheit, 12. Jg. (2022) Nr. 09-10, S. 43-46.
Wilrich, Thomas:
Persönliche Verantwortung für technische Sicherheit-Teil 2.
In: Technische Sicherheit, 12. Jg. (2022) Nr. 07-08, S. 47-51.
Wilrich,Thomas:
Persönliche Verantwortung für technische Sicherheit-Teil 1.
In: Technische Sicherheit, 12. Jg. (2022) Nr. 05-06, S. 41-44.
Felz, Sebastian:
Versicherte muß im Vollbeweis Corona-Infektion am Arbeitsplatz nachweisen.
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 12-2022, S. 555-556.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 12-2022, S. 551-554.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 11-2022, S. 494-496.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 10-2022, S. 445-446.
Wilrich, Thomas:
Der Brand der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Elektronikmarktes in Wittmund.
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 09-2022, S. 386-390.
Wilrich, Thomas:
Der Sturtz des Malers von der ungesicherten dritten Treppenstufe.
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 07-08-2022, S. 337-340.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 73, Jg. 2022-06, S. 283-285.
Wilrich, Thomas:
Der Unfall des 15-jährigen Ferienjobbers an der 40 Jahre alten Schlagschere.
In: sicher ist sicher, 73. Jg 2022-05, S. 231-237.
Wilrich, Cordula; Wilrich, Thomas:
Kittelverbrennung auf der Abschlussfeier der Pharmaziestudierenden.
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 2022-04, S. 186-188.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 2022-02, S. 90-95.
Wilrich, Thomas:
„Begrenzte Haftungsrisiken" der Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 2022-01, S. 38-39.
Wilrich, Thomas:
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg. 12-2022, S. 40-41.
Wilrich, Thomas:
Sicherheitsverantwortung, Arbeitsschutzorganisation und Haftung: Mythen und Wahrheiten.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg. 11-2022, S. 42-43.
Klein, Ralph:
Das oft unterschätzte Risiko
Fremdfirma im Unternehmen.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg. 11-2022, S. 22-25.
Das Urteil zum Transrapid- Unfall
Abgrenzung zwischen Tun Unterlassen.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg. 10-2022, S. 38.
Wilrich, Thomas:
Verantwortung und Haftung für Handlungen
und Unterlassungen
Das Tun und das Nicht- Tun.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg. 10-2022, S. 36-37.
Wilrich, Thomas:
Haftung = Sorgfaltspflichtverletzung + Schaden + Schuld.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg. 08-09-2022, S. 42-43.
Wilrich, Thomas:
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg. 07-2022, S. 34-35.
Klagge, Matthias:
Vertragsstrafe für nicht rechtzeitige Sanierung betrieblicher Sanitärbereiche.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg.-2022-06, S. 40-41.
Wilrich, Thomas:
Echte Menschen sind auch ohne Schriftstück verantwortlich.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg.-2022-06, S. 38-39.
Wilrich, Thomas:
Arbeitgeber und Unternehmen sind primär verantwortlich - aber nur "mystische Kunstschöpfungen".
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg.2022-05, S. 38-39.
Wilrich, Thomas:
Der tödliche Arbeitsunfall des Auszubildenden beim Maschinentransport.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg.2022-05, S. 35-37.
Wilrich, Thomas:
Wann ist Vertrauen gut, wann sind Achtsamkeit und Zweifel besser?.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg.2022-04, S. 38-39.
Wilrich, Thomas:
Befehlsverweigerung bei Erkennbarkeit der Sicherheitswidrigkeit.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg-2022-03, S. 38-39.
Wilrich, Thomas:
Der Arbeitsunfall des Leiharbeitnehmers an der selbst gebauten Profilwalze.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg. 2022-03, S. 33-36.
Wilrich, Thomas:
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg., 02/2022, S. 36-37.
Seidenberg, Alexander:
Haftung gerichtlicher Sachverständiger - auch nach einem Vergleich?.
In: Der Sachverständige, 49. Jg. 11-2022, S. 288-292.
Konersmann, Rainer:
Mit Volldampf in die Katastrophe -Wenn die Inspektoren ein Auge zudrücken
In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 07-08, S. 20-32
Wilrich, Thomas:
Einparkschwierigkeiten am Alexanderplatz
in Berlin
Verantwortung und Haftung für Automatisierung, Robotik und Sicherheitstechnik
In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 05-06, S. 52-53
Wilrich, Thomas:
„Eigentor" durch Keyless-Go-Schlüssel
in der Waschstraße
Verantwortung und Haftung für Automatisierung, Robotik und Sicherheitstechnik
In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 03-04, S. 36-38
Wilrich, Thomas:
Der Geldautomat mit Biss und das Gerichtsurteil
ohne Biss
Ein juristisches Verfahren zur Betreiberverantwortung und zu den Tücken
der Automatisierungstechnik und ein Kommentar zu den Tücken der Urteilsfindung
In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 01-02, S. 16-18
Nickl, Markus:
Grammatikalisches Wechselspiel
In: technische kommunikation, 43. Jg., 06/2021, S. 34-35
Reusch, Philipp:
Neue Pflichten für Wirtschaftsakteure
In: technische kommunikation, 43. Jg., 05/2021, S. 47-49
Rieder, Martin:
In: technische kommunikation, 43. Jg., 02/2021, S. 53-57
Wilrich, Thomas:
Es entscheiden und es gehorchen Menschen:
Befehl ist Befehl!
Sicherheitsverantwortung, Arbeitsschutzorganisation und Haftung: Mythen
und Wahrheiten
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 11/2021, S. 40-41
Wilrich, Thomas:
Der Mensch steht im Mittelpunkt - und der
Mensch ist Mittel. Punkt
Sicherheitsverantwortung, Arbeitsschutzorganisation und Haftung: Mythen
und Wahrheiten
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 10/2021, S. 52-53
Klagge, Matthias :
Mobile Arbeit aus rechtlicher Sicht
Arbeitsschutz und Digitalisierung - Teil 2
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 10/2021, S. 49-51
Wilrich, Thomas:
Es entscheiden Menschen, nicht Gesetze.
Sicherheitsverantwortung, Arbeitsschutzorganisation und Haftung: Mythen
und Wahrheiten
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 09/2021, S. 42-43
Klagge, Matthias :
Betriebsrisiko des Arbeitgebers während
der Coronapandemie?
Urteil des LAG Niedersachsen
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 08/2021, S. 40-41
Wilrich, Thomas:
Die Unkenntnis des Rechts ist vorzugsweise
strafverschärfend und nur ausnahmsweise strafvermeidend
Sicherheitsverantwortung, Arbeitsschutzorganisation und Haftung: Mythen
und Wahrheiten
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 08/2021, S. 38-39
Wilrich, Thomas:
Tödliche Reparatur beim Dampfspektakel
Strafrechtliche Verantwortlichkeit eines Lokführers und von Instandhaltern
für ungesicherte Arbeiten und Verstöße gegen die UVV Schienenbahnen
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 08/2021, S. 33-37
Klagge, Matthias :
Umzug einer Betriebsstätte - Unterlassungsanspruch
des Betriebsrats bei Fehlen einer mitbestimmten Gefährdungsbeurteilung?
LAG Schleswig-Holstein
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 07/2021, S. 40-41
Wilrich, Thomas:
„Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"
Sicherheitsverantwortung, Arbeitsschutzorganisation und Haftung: Mythen
und Wahrheiten
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 07/2021, S. 20-21
Klagge, Matthias :
OVG Lüneburg - Rücknahme von Atemschutzmasken
mit unzutreffender CE-Kennzeichnung
Marktüberwachung
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 06/2021, S. 44-45
Wilrich, Thomas:
„Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung"
Sicherheitsverantwortung, Arbeitsschutzorganisation und Haftung: Mythen
und Wahrheiten
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 06/2021, S. 14-15.
Wilrich, Thomas:
Keine Verantwortung ohne Befugnisse - keine
Befugnis ohne Verantwortung
Sicherheitsverantwortung, Arbeitsschutzorganisation und Haftung: Mythen
und Wahrheiten
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 05/2021, S. 42-43
Klagge, Matthias :
Was kommt auf die Arbeitgeber zu?
Neuer Gesetzentwurf für mobiles Arbeiten (Mobile Arbeit-Gesetz - MAG)
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 03/2021, S. 40-41
Bernsdof, Julia:
Lästige Arbeitsschutzdokumentation?
Nicht immer so beliebt, aber notwendig und sinnvoll
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 03/2021, S. 28-30
Wilrich, Thomas:
„Selbst schuld" oder Fremdverantwortung?
Sicherheitsverantwortung, Arbeitsschutzorganisation und Haftung: Mythen
und Wahrheiten
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 03/2021, S. 16-17
Wilrich, Thomas:
Rathaus-Arbeit nur mit Maske und nicht
im Homeoffice
Pandemierechtsprechung: Keine Maskenbefreiung ohne begründetes Attest und
kein Rechtsanspruch auf Homeoffice
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 02/2021, S. 43-45
Wilrich, Thomas:
Verantwortung für Tun: Handlungsverantwortung
ist die Basis des Arbeitsschutzes
Sicherheitsverantwortung, Arbeitsschutzorganisation und Haftung: Mythen
und Wahrheiten
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 02/2021, S. 18-19
Klagge, Matthias :
Ein Sturz und seine Folgen - doppelter
Vorsatz bei Arbeitsunfällen
Konsequente Rechtsprechung
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 01/2021, S. 40-41
Wilrich, Thomas:
Die ungesicherte Betonplatte
Grobe Fahrlässigkeit durch unzureichende Organisation, Unterweisung und
Kontrolle
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 01/2021, S. 34-35
Wilrich, Thomas:
Die ungesicherte Betonplatte
Grobe Fahrlässigkeit durch unzureichende Organisation, Unterweisung und
Kontrolle
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 01/2021, S. 15-16
Felz, Sebastian:
Verwaltungsgericht Düsseldorf, Beschl.
v. 2.8.2021, 29 L 1165/21
Anwendung der Arbeitsstättenverordnung für Sammelunterkünfte auf deutschem
Staatsgebiet für in den Niederlanden arbeitende Beschäftigte
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-12, S. 599-601
Felz, Sebastian:
Oberlandesgericht Hamm, Beschl. v. 24.6.2021,
5 RBs 107 /21
Aufzugsprüfung? Macht bei uns die Fachkraft für Arbeitssicherheit!
Bußgeld für unterlassene Prüfungen nach BetrSichV bei einem Aufzug
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-12, S. 598-599
Wilrich, Thomas:
Strafurteil nach tödlichem Unfall wegen DIN-Norm-widriger Heizungsmontage
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-11, S. 540-542
Mischke, Marian; Pernack, Ernst-Friedrich:
Die Arbeitsschutzaufsicht als Teil staatlicher
Aufsicht im Betrieb
Fachkonzept 2025 des Landes Brandenburg
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-10, S. 456-461
Wilrich, Thomas:
Der tödliche Arbeitsunfall mit der Hebebühne.
Strafverantwortung eines Abteilungsleiters wegen Organisations- und Auswahlverschulden
und Unterweisungsversäumnis
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-09, S. 431-432
Wilrich, Cordula; Wilrich, Thomas:
Teure Reinigungsarbeiten auf dem Dach des
Supermarkts
Wann gilt Abfall- und wann Gefahrstoffrecht, wer ist zuständig - und wie
eilig ist eilig genug?
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-07/08, S. 369-373
Wilrich, Thomas:
Pflichtendelegation gemäß § 13 ArbSchG:
reloaded und revidiert
Über Vorgesetzte als Führungspersönlichkeiten und was das für ihre Arbeitsschutzverantwortung
bedeutet
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-06, S. 305-308
Wilrich, Thomas:
Urteil zur Strafbarkeit bei Infizierung
von Mitmenschen
Wann der Dienstantritt zur Verurteilung wegen Fahrlässigkeit führen kann
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-05, S. 252-254
Wilrich, Thomas; Wilrich Cordula:
Abbrucharbeiten mit Asbestabfall aber ohne
Aufsicht und Achtung der Gefahrstoffverordnung
Arbeitsuntersagung wegen Arbeitsschutzverstößen gegen Organisations-, Schutzausrüstungs-
und Lagerungspflichten
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-04, S. 200-205
Wilrich, Thomas:
Vergütung von Umkleidezeiten für PSA
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-03, S. 144-146
Felz, Sebastian:
Aktuelle Rechtsprechung zum Produktsicherheitsgesetz
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-02, S. 94-96
Wilrich, Thomas:
Haftung aus Freigabe und
Unterschrift
Zur Verantwortung bei Unterzeichnung von
EG-Konformitätserklärung und „Freigabescheinen"
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-02, S. 91-93
Felz, Sebastian:
Das Bundessozialgericht konturiert die Rechtsprechung zum Wegeunfall neu.
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-01, S. 42-45.
Wilrich, Thomas:
Bautagebuch ist keine Arbeitszeiterfassung
Wie die EU-Grundrechtscharta auf Arbeitszeitnachweise einwirkt
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-01, S. 39-41
Kleemann, Steven; Dr. Clemens:
Das Gesetz zum „autonomen" Fahren
in Deutschland
Automatisiertes Fahren findet seinen Weg im StVG
In: RAW, 9. Jg. 2/21, S. 99-105
Ostermann, Hans-J.:
Standpunkte
Aufzüge mit verkürztem Schachtkopf
In: InTeR, InTeR 3/21, S. 159-164
Conrad, Conrad S.:
Künstliche Intelligenz: Neue Einwilligungslösungen zum Datenschutz
In: InTeR, InTeR 3/21, S. 147-154.
Wagner, Manuela:
In: InTeR, InTeR 3/21, S. 132-140
Wilrich, Thomas:
Strafurteil nach tödlichem Unfall wegen
DIN-Norm-widriger Heizungsmontage.
Zur negativen Vermutungswirkung von technischen Normen in Gerichtsverfahren
In: DIN Mitteilungen, 100. Jg.2021-02, S. 28-29
Lück, Rainer:
Physikalische Einwirkungen und Belastungen
In: VDSI, VDSIaktuell 06.2020, S. 10-11
Wilrich, Thomas:
Warnungen in den Wind geschlagen
In: VDSI, VDSIaktuell 04.2020, S. 6-8
Koch, Stefan:
Brandschutz und Bestandsschutz
Die rechtlichen
Grundlagen für den sicheren und wirtschaftlichen Umgang mit Brandschutz
im Bestand
In: Technische Sicherheit, 13. Jg 2020-Nr. 11-12, S. 24-27
Deger, Christine:
Willkommen im
Homeoffice
Warum IT-Sicherheit hier wichtig ist
In: Technische Sicherheit, 12. Jg 2020-Nr. 11-12, S. 20-23
Pfeifer, Ida; et al.:
In: Technische Sicherheit, 10. Jg 2020-Nr. 11-12, S. 12-16
Schwab, Viktoria D.:
Lärm am Arbeitsplatz: Gefahren nicht unterschätzen
In: Technische Sicherheit, 10. Jg 2020-Nr. 10, S. 19-20
Wilrich, Thomas:
Vereinfachte
Vorgehensweise sinnvoll oder riskant?
Betriebssicherheitsverordnung
In: Technische Sicherheit, 10. Jg 2020-Nr. 04-05, S. 38-40
Konersmann, Rainer:
Hohe Häuser - hohes
Risiko?
Hochbau und Brandschutz.
In: Technische Sicherheit, 10. Jg 2020-Nr. 04-05, S. 17-27
Lüdemann, Kai:
Schwachstellen beim Brand- und Arbeitsschutz auf Großbaustellen
In: Technische Sicherheit, Bd.10 (2020) Nr. 03, S. 26-27
Müller, Nadja:
Es muss nicht
kompliziert sein
Informationssicherheitsmanagement
In: Technische Sicherheit, Bd.10 (2020) Nr. 03, S. 16-18
Wilrich, Thomas:
„Der Sicherheitsbeauftragte
ist für die Durchführung des Arbeitsschutzes verantwortlich"
Geht nicht gibt's nicht
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 12/2020, S. 39-41
Wiegratz, Corinna; Faber, Ulrich:
Gefährdungsbeurteilung
psychischer Belastung - gesicherte arbeitsschutzrechtliche und arbeitswissenschaftliche
Erkenntnisse
Replik zu "Gefährdungsbeurteilung quer-gedacht: GBU-Psyche - Welche
Instrumente sind zulässig" in Heft 08/2020
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 12/2020, S. 33-36
Franke, Ralf; Birner, Ulrich:
Psychische Gesundheit
bei der Arbeit - Offenheit statt Stigma
Die Antistigmakampangne #BreakingTheSilence der Siemens AG
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 12/2020, S. 8-13
Klagge, Matthias:
Notwendigkeit
einer biometrischen Arbeitszeiterfassung?
Anmerkung zu LAG Berlin Brandenburg, Urteil vom 4.6.2020 - 10 Sa 2130/19
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 10/2020, S. 40-41
Heinze, Gerhard:
Wege zu einer
neuen Unternehmenskultur
Behaviour Based Safety Teil 2
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 10/2020, S. 34-36
Schulmeister, Elke:
Sicherheit - zwischen
Grundbedürfnis und Illusion
Aufbau einer inneren Sicherheit - Teil 2
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 10/2020, S. 23-25.
Wiesner, Gerald; Theile, Hendryk:
Ganzheitliche
Analyse des Infektionsrisikos und besonders schutzbedürftiger Mitarbeiter
Ein Erfahrungsbericht und Beispiel zur Nachahmung
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 10/2020, S. 16-19
Haufe-Höfling, Katja; Schöler, Stefanie:
Digitale Live-Unterweisungen
Methoden, Tools, rechtlicher Rahmen
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 10/2020, S. 12-15
Wilrich, Thomas:
Persönliche Verantwortung
für lnbetriebnahmeprozesse und Anlagensicherheit.
Probebetrieb und Betreiberverantwortung
Teil 2
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 08/2020, S. 34-37
Sommer, Joachim:
Außer Kontrolle
Wie ein Prozessleitsystem falschen Informationen aufsitzen kann
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 07/2020, S. 14-16
Kahl, Anke; Höffken, Lukas:
Wirksamkeit willensabhängiger
Schutzmaßnahmen
Methodisches Vorgehen zur Entwicklung eines Verfahrens für Tätigkeiten
mit Gefahrstoffen
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 06/2020, S. 24-28
Wilrich, Cordula:
Lagerung von Desinfektionsmitteln
Schutzziele und Schutzmaßnahmen
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 06/2020, S. 22-23
Metzler, Yannick:
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 05/2020, S. 25-27
Sommer, Joachim:
Ja, aber: Nutzen
und Grenzen des Änderungsmanagements
Wie Fehler bei Instandhaltungsarbeiten das Sicherheitskonzept aushebeln
können
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 03/2020, S. 16-18
Rottmann, Rainer:
Das Spiel mit
dem Feuer: Brandschutzschalter - ... und kein Ende?
Überarbeitete DIN VDE 0100-420
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 03/2020, S. 12-14
Rethfeldt, René; Hardt, Hartmut:
Elektrotechnik
im Umfeld der Arbeitssicherheit
Verantwortung, Organisation und Delegation
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 03/2020, S. 8-11
Stöffler, Birgit:
Neues aus dem
AGS
TRGS 600 „Substitution" und andere technische Regeln verabschiedet
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 02/2020, S. 8-10
Poppelreuter, Stefan:
Sicher, gesund
und zufrieden im Horne Office - wie geht das?
Vielfältige Anforderungen
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 01/2020, S. 25-27
Felz, Sebastian:
BAG, Urt. v. 11.06.2020,
2 AZR 660/19
Keine verlängerte Kündigungsfrist nach § 622 Abs. 2 BGB für Arbeitsverhältnisse,
die ausschließlich in einem privaten Haushalt durchzuführen sind
In: sicher ist sicher, 75. Jg. 2020-12, S. 564
Hien, Wolfgang; Obenland, Herbert; Schweres, Manfred:
Dieselmotoremissionen (DME): Stand der Regulierung und offene Fragen (Teil 1: Arbeitsplatz)
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2020-12, S. 548-554
Geiss, Joachim; Felz, Sebastian:
Die neue Marktüberwachungsverordnung 2019/1020*
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-11, S. 489-493
Felz, Sebastian:
Schuld ohne Sühne?
Die Einstellung des Loveparade-Strafverfahrens
Landgericht Duisburg, Beschl. v. 4.5.2020, Az. 36 KLs 10/17
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-10, S. 461-463
Wilrich, Thomas:
Aufgaben und Pflichten der Sicherheitsbeauftragten.
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-10, S. 457-460.
Reidenbach, Hans-Dieter:
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-10, S. 451-456
Busch, Dörte; Kohte, Wolfhard:
Behinderungsgerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen durch digitale Assistenzsysteme
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-10, S. 433-438
Udovicic, Ljiljana; Price, Luke L.A.; Khazova, Marina:
Lichtexposition von schichtarbeitenden Krankenpflegekräften - eine Zwei-Zentren-Studie
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-07-08, S. 342-345
Wilrich, Thomas:
Infektionsrisiko
Teil 2
Eigenverantwortung oder Aufklärungs- und Organisationspflichten der Arbeitgeber?
Schadensersatzansprüche einer Lehrerin nach Hepatitis-Infektion
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-06, S. 302-306
Wilrich, Thomas:
Der Gabelstapler-Unfall in Ilsfeld
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-04, S. 194-197
Wilrich, Thomas:
Der Baggerunfall
am Bahnhof Kachel
Zur strafrechtlichen Verantwortung eines Baggerfahrers für einen Unfall
beim Rückwärtsfahren - und zur Wichtigkeit des Fremdfirmenmanagements
und des Standes der Technik bei Arbeitsmitteln
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-03, S. 150-153
Rühl, Reinhold:
Emissionen beim Asphaltbau weiter zu hoch
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-03, S. 145-149
TÜV Nord):
Wann Angestellte
bei Verstößen haften
Datenschutz im Homeoffice
In: Der Praktiker, 7e. Jg. 2020-12, S. 631
Winkelmüller, Michael; Markert, Jens:
Die moderne EHS-Abteilung.
Gesetzliche Anforderungen, Management und Organisation
In: ARP, Jg., 1 - 1/2020, S. 9-12
Wilrich, Thomas:
Ohne CE-Kennzeichnung und Gefahrenhinweise kein Import
In: Technische Sicherheit, Bd.9 (2019) Nr. 3, S. 42-43.
Heuer-James, Jens-Uwe:
Aktuelles Recht für die Redaktion
In: technische kommunikation, 41. Jg., 03/2019, S. 44-47.
Klagge, Matthias:
Arbeitsunfall
bei BASF
Landgericht Frankenthal verhängt Bewährungsstrafe
In: Sicherheitsingenieur, 50. Jg., 12/2019, S. 34-36.
Wilrich, Thomas:
Der Bauernhof-Brand in Schneizlreuth
Strafbefehl
gegen einen Gemeinde-Bürgermeister wegen fahrlässigem Nichteinschreiten
gegen baurechtswidrige Zustände und Nichtdurchführen der Feuerbeschau
In: sicher ist sicher, 70. Jg. 2019-11, S. 598-602.
Wilrich, Cordula; Wilrch, Thomas:
Die
Explosion beim Flämmen in einem Kellerraum
Grobe Fahrlässigkeit durch Verstoß gegen Gefahrstoffrecht, sicherheitswidrige
Zeitvorgabe und unzureichende Unterweisung - auch nicht in Muttersprache.
In: sicher ist sicher, 70. Jg. 2019-11, S. 535-541.
Wilhelm, Thomas:
Der
tödliche Arbeitsunfall des Auszubildenden bei Instandhaltungsarbeiten
Strafbefehle gegen den Instandhaltungsleiter und die Fachkraft für Arbeitssicherheit
In: sicher ist sicher, 70. Jg. 2019-10, S. 471-473.
Felz, Sebastian:
Mord
ist k(ein) Arbeitsunfall?
Überlegungen zu LG Bielefeld v. 7.3.2019-Az. 1 Ks 24/1
In: sicher ist sicher, 70. Jg. 2019-07-08, S. 365-366.
Wilrich, Thomas:
Kein
Bestandsschutz für Büroräume ohne nach außen öffnende Fluchttür
Warum selbst eine konkrete Nachtragsgenehmigung der Fluchtrichtung dem
Betreiber wegen der dynamischen ArbStättV nichts nützt
In: sicher ist sicher, 70. Jg. 2019-06, S. 306-310.
Felz, Sebastian:
Der
unmittelbare Weg zur Arbeitsstätte geht manchmal durchs Fenster
Bundessozialgericht v. 31.08.2017, B 2 U 2/16 R
In: sicher ist sicher, 70. Jg. 2019-03, S. 140.
Wilrich, Thomas; Frick, Johannes:
Der Unfall an der nicht CE-gekennzeichneten Schweißmaschine
In: sicher ist sicher, 70. Jg. 2019-03, S. 133-138.
Wilhelm, Thomas:
Der
bissige Geldautomat
Ein Urteil zu den Tücken der Automatisierungstechnik und ein Kommentar
zu den Tücken der Urteilsfindung
In: sicher ist sicher, 70. Jg. 2019-02, S. 85-88.
Honnacker, Matthias:
Das
Richtige richtig tun!
Wie gut darf die Marktüberwachung sein?
In: sicher ist sicher, 70. Jg. 2019-02, S. 63-67.
Wilrich, Thomas:
Der
Tod des Frühchens auf der Wärmematte ohne GS-Zeichen (Teil 2 von 2)
Zur strafrechtlichen Verantwortung des Einkäufers und der Fachkraft für
Arbeitssicherheit für ein sicherheitswidriges Arbeitsmittel
In: sicher ist sicher, 70. Jg. 2019-01, S. 30-36.
Wilrich, Thomas:
In: DIN Mitteilungen, 98.Jg.2019-02, S. 120-122.
Wilrich, Thomas:
Der Radlader ohne Konformitätsvermutung.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 7/8, S. 21-22.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-12, S. 559-563.
Wilrich, Thomas:
"Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß"? - Von Wissen und Wissenmüssen, von Glück und Unrecht.
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-11, S. 510-511.
Lützeler, Martin; Wasser, Daniel:
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-11, S. 506-509.
Wilrich, Thomas; Weber, Arno:
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-10, S. 449-451.
Wilrich, Thomas:
Das Unglück der Kindergarten-Waldgruppe am ungesicherten Baumstamm (Teil 2).
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-09, S. 396-402.
Wilrich, Thomas:
Das Unglück der Kindergarten-Waldgruppe am ungesicherten Baumstamm (Teil 1).
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-07-08, S. 345-348.
Wilrich, Thomas:
Der Unfall an der ungesicherten Rollenhubbühne.
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-06, S. 292-295.
Wilrich, Thomas:
Der tödliche Sturz des Zimmergesellen bei der Gerüstdemontage.
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-05, S. 237-239.
Wilrich, Thomas; Rebhan, Matthias:
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-04, S. 188-192.
Honnacker, Matthias:
Compliance- Das ungeliebte Kind?
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-04, S. 167-170.
Wilrich, Thomas:
Der Unfall des Zivis auf dem Bauhof bei der Reinigung des Rasenmähers.
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-03, S. 132-135.
Fink, Kerstin:
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-02, S. 92-93.
Oberberg, Max:
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-02, S. 80-81.
Wilrich, Thomas; Wilrich, Cordula:
Die Explosion beim Bau der Salzgrotte in St. Ingbert.
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-02, S. 72-78.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-01, S. 28-31.
Faber, Tobias; Griga, Martin; Groß, Johannes:
Predictive Maintenance- Hürden und Chancen zur sinnvollen Nutzung von Maschinendaten.
In: Der Sachverständige, 45.Jg., DS 11/2018, S. 299-302.
:
In: Der Sachverständige, 45.Jg., DS 10/2018, S. 273-276.
Huth, Andreas:
Umfang und Grenzen des Versicherungsschutzes
In: VDSI, VDSIaktuell 05.2017, S. 10-11.
Wilrich, Thomas / Weber, Arno:
In: VDSI, VDSIaktuell 05.2017 , S. 9.
Wilrich, Thomas / Weber, Arno:
In: VDSI, VDSIaktuell 02.2017, S. 10 - 11.
Zschäckel, Wolf-Dietmar; Klamann, Sigmar:
Zur Bedeutung von Prüfbescheinigungen. Ausgewählte rechtliche Aspekte am Beispiel der EN 10204
In: Technische Überwachung, Bd. 58, 2017-04, S. 52-54.
Heuer-James, Jens- Uwe:
In: technische kommunikation, 39. Jg., tk 02/2017, S. 36-38.
Wilrich, Thomas:
Der
Stromschlag bei Malerarbeiten im Umspannwerk
(Teil 3 von 3).
In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-11, S. 510-512.
Wilrich, Thomas:
Der
Stromschlag bei Malerarbeiten im Umspannwerk
(Teil 2 von 3).
In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-10, S. 452-457.
Wilrich, Thomas:
Der Stromschlag bei Malerarbeiten im Umspannwerk (Teil 1 von 3)
In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-09, S. 388-390.
Wilrich, Thomas :
In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-07-08, S. 343-345.
Wilrich, Thomas :
Temporärer
Bestandsschutz für die Glastür der Bank
Ein Gerichtsurteil zur Nachrüstungspflicht bei Normverschärfung.
In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-06, S. 288-290.
Wilrich, Thomas:
Die
Kündigung des vorbildlosen Obermonteurs.
Warum Sicherheits- und Verantwortungskultur ein Rechtsgebot ist!
In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-05, S. 238-241.
Wilrich, Cordula; Wilrich, Thomas:
Der Brand des Zinkklumpens i:m Restmülleimer
In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-04, S. 188-190.
Wilrich, Thomas:
Das
beschädigte Stromkabel
Von der Allzuständigkeit und dem Organisationsverschulden der Geschäftsführung
und der automatischen Sicherheitsverantwortung aller Führungskräfte.
In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-03, S. 135-137.
Wilrich, Thomas:
Der
Sturz vom Baugerüst und die DIN4420
Wie das OLG Celle die Verantwortung von Gerüsthersteller und Gerüstnutzer
abgrenzt
In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-02, S. 81-82.
Bleyer, Tobias:
Neues vom Produktsicherheitsgesetz & Co.
In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-02, S. 59-64.
Wilrich, Thomas:
Die
Kündigung nach Überbrückung des Totmannschalters
Ein Gerichtsurteil zur Wichtigkeit der Unterweisung
In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-01, S. 28-29.
Wilrich, Thomas:
In: DIN Mitteilungen, Jg 96.2017-12, S. 133-135.
Kalte, Peter; Wiesner, Michael:
Das Honorar für Maschinen- und Verfahrenstechnik
In: DIB Deutsches Ingenieurblatt, DIB 7-8-2017, S. 43 - 45.
Urteile aus 44. Jg., DS 10/2017
In: Der Sachverständige, 44. Jg., DS 10/2017, S. 259-264.
Linz, Julian:
Die Befangenheit des gerichtlichen Sachverständigen. Sanktionssystem und Tipps für die Praxis
In: Der Sachverständige, 44. Jg., DS 6/2017, S. 145-153.
Ottofülling, Andreas:
Sachverständigenverbände und Servicegesellschaften im Grenzbereich lauterer Werbung
In: Der Sachverständige, 44.Jg., DS 3/2017, S. 57-60 / 68-72.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-11, S. 574 - 579
Kudlacek, Jana:
Arbeitnehmer - Selbständiger - Scheinselbständiger? Eine Gesetzesänderung soll Klarheit schaffen.
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-10, S. 528 - 529.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-09, S. 448 - 452.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-07-08, S. 395 - 398.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-06, S. 329 - 331.
Wilrich, Thomas:
Der „Blindflug" bei der Biomüllentsorgung. Fahrlässige Tötung durch rückwärtsfahrenden Müllwerker.
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-04, S. 211 - 213.
Wilrich, Thomas / Weber, Arno:
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-03, S. 150 - 153.
Wilrich, Thomas / Weber, Arno:
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-02, S. 92 - 94.
Honnacker, Matthias / Scharfenberg, Anja:
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-02, S. 80 - 85.
Adler, Jan:
Produktsicherheit und Marktüberwachung im Zeichen von "Industrie 4.0".
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-02, S. 70 - 75.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-01, S. 28 - 31.
Barz, Norbert / Facklam, Thomas:
150/IEC DIS 17011:2016. DAkkS.
In: DIN Mitteilungen, Jg 95.2016-10, S. 5 - 8.
Hertwig, Volker:
Ein teurer Denkzettel. Befristung und Schriftform
In: DIB Deutsches Ingenieurblatt, DIB 7-8 2016, S. 50 - 51.
Kalte, Peter / Wiesner, Michael:
Wo beginnt, wo endet der Auftrag? Der Auftragsgegenstand zählt.
In: DIB Deutsches Ingenieurblatt, DIB 7-8 2016, S. 48 - 49.
In: Der Sachverständige, 44. Jg, DS 1/2/2016, S. 35 - 40.
Ehrhardt, Gunther:
Privatgutachten rechtssicher per E-Mail versenden. Und Gerichtsgutachten?
In: Der Sachverständige, 43. Jg, DS 10/2016, S. 254 - 259.
Jahndt, Silke / Nebel, Maxi / Nilsen, Achim:
Elektronische Gerichtsakten - Neue Herausforderungen für die Tätigkeit des Sachverständigen.
In: Der Sachverständige, 43. Jg, DS 10/2016, S. 248 - 254.
Wagner, Claudia:
Die Rechte gewerblicher Mieter. Gesundheitsgefahr durch Gewerberäume.
In: Der Praktiker, 68. Jg 2016-09, S. 12 - 13.
Heerdt, Katrin:
Kehrtwende durch aktuelle Rechtsprechung? Insolvenz am Bau.
In: Der Praktiker, 68. Jg 2016-08, S. 359.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-12, S. 619 - 622.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-11, S. 563 - 567.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-10, S. 506 - 507.
Schneider, Thomas:
Migration und Arbeitssicherheit.
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-10, S. 488 - 493.
Acemyon, Talar:
Werkverträge - Herausforderungen für den Arbeitsschutz.
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-10, S. 484 - 486.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-09, S. 444 - 447.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-06, S. 323 - 327.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-05, S. 266 - 271.
Pickshaus, Klaus:
Vom europaweiten Vergleich lernen: Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen.
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-05, S. 238 - 241.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-04, S. 203 - 207.
Wilrich, Cordula / Wilrich, Thomas:
Die Explosion der Flüssiggasanlage Teil 2 von 2.
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-03, S. 142 - 144.
Wilrich, Cordula / Wilrich, Thomas:
Die Explosion der Flüssiggasanlage. Teil 1 von 2.
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-02, S. 88 - 92.
Wilrich, Thomas:
Urteile des LG Flensburg November 2007 und OLG Schleswig Juli 2008.
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-01, S. 33 - 37.
Rack, Thomas:
Pedelecs - Die Weiterentwicklung des ,,Fahrrad 2.0" im Blick auf Normung und Sicherheit.
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-01, S. 30 - 32.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 65. Jg 2014-12, S. 623 - 628.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 65. Jg 2014-11, S. 574 - 577.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 65. Jg 2014-10, S. 521 - 523.
Honnacker, Matthias:
Marktüberwachung - Herausforderungen für die Zukunft.
In: sicher ist sicher, 65. Jg 2014-10, S. 512 - 516.
Dr. Wilrich, Thomas:
Glyzerinwasser im Rhein. Verantwortung von Mitarbeitern für Sicherheit und Umwelt.
In: sicher ist sicher, 65. Jg 2014-09, S. 464 - 466.
Pötzsch, Michael / Würsig, Andreas / Otremba, Frank:
Das Gefahrgutrecht für Tanks und die technische Norm.
In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.7/8, S. 22 - 27.
Wunderlich, Martina:
Grundlagen eines effektiven Umwelthaftungsmanagements.
In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.6, S. 43 - 46.
Otto, Franz:
Sicherheitserwartungen des Gerätebenutzers.
In: Der Praktiker, 65. Jg 2013-07, S. 283.
Ostermann, Hans-J. / Moritz, Dirk / Geiß, Joachim:
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.6, S. 39 - 41.
Honnacker, Matthias:
Neues Produktsicherheitsgesetz in Kraft getreten.
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.1/2, S. 10 - 12.
Mährlein, Jörg /Löhr, Volker:
Die Frage der Haftung. Durchführung der werkseigenen Produktionskontrolle, Teil 1.
In: Der Praktiker, 61. Jg 2010-09, S. 352 - 354.
Schmidt, Joachim:
Persönliche Verantwortung des Schweißpersonals für Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
In: Der Praktiker, 61. Jg 2009-05, S. 160 - 164.