Impressum / Kontakt Datenschutzerklärung
Für auf dieser Website enthaltene Hyperlinks gilt: Bei den zum Anlinken zur Verfügung gestellten Seiten handelt es sich ausschließlich um fremde Inhalte. Ingenieurbüro Jürgen Bialek übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der angelinkten Seiten.
Aus Urheberrechtsgründen ist der Zugriff auf den Volltext der hier vorliegenden Informationen für externe Benutzer nicht möglich. Nutzen Sie deshalb unsere Beratungsangebote für Themen, die Ihr Interesse geweckt haben oder wenden Sie sich an die Autoren bzw. den herausgebenden Verlag.
![]() |
Jahrgänge: 2024 ~ 2023 ~ 2022 ~ 2021 ~ 2020 ~ 2019 ~ 2018 ~ 2017 ~ 2016 ~ 2014 ~ 2010 ~ 2009
Wilrich, Thomas:
Der Stromschlag am Stromkabel im Neubaugebiet.
In: sicher ist sicher, 75. Jg.-2024-01, S. 41-44.
Alteköster, Carsten; Becker, Corinna; Bömmels, Ingo et al.::
EMF-LIT:Eine innovative Unterstützung für die Beurteilung von EMF-Expositionen.
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-07-08, S. 337-338.
Mair, G. W.; Günzel, S.; Saul, H.; et al.::
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-05-06, S. 8-17.
König, Klaus W.:
Holzpellet-Feuer ohne Flamme reinigt das Abgas.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-05-06, S. 28-33.
Rumeney, Jürgen:
Ganzheitlicher Schutz von Anlagen und Betrieb in kritischen Infrastrukturen.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-07-08, S. 17-19.
Rethfeld, Rene; Sembritzki, Mario:
Einsatz eines Residual Current Monitorings
Ständige Überwachung.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-01-02, S. 8-11.
Ziehmer, Rainer:
Elektromobilität-eine Herausforderung für
die Sicherheitsfachkraft
Arbeiten unter Spannung.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-01-02, S. 12-15.
Sievers, Sven:
Lagern und Laden von Lithium-Ionen-Batterien
Zertifiziert und sicher.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-05, S. 26-27.
Amann, Marcel; Niederberger, Joel; Niederberger, Anton; et al.::
Vorbeugender
Brandschutz
Prävention von Lithium- Akku-Bränden in Gebäuden.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-06, S. 8-10.
Stein, Johannes; Heusinger, Stefan; Seibicke, Volker:
All Electric Society
Gemeinsam auf dem Weg zur nachhaltigen Energiezukunft.
In: DIN Mitteilungen, Jg. 2024-09, S. 26-30.
Magiera, Carsten:
Arbeitsschutz in der Solarbranche
Lichtblick oder Risiko?.
In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-11, S. 30-33.
Beneker, Iris:
Sicherer Umgang mit Lithium-Akkus.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg.-2024-11-12, S. 27-29.
Scheibner, Andreas:
Lithium-Ionen-Akkus im Betrieb.
In: VDSI aktuell , Ausgabe-05-2024, S. 12-13.
Spiegel, Ulrich:
Die Europäische Batterieverordnung - Entwicklungsstand am ersten Geburtstag.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-05, S. 194-199.
Peter, Thalia; Jüngling, Alexander:
From Design to Disposal - der umfassende Pflichtenkatalog der neuen EU-Batterieverordnung.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-06, S. 249-258.
Deeg, Thorsten; Schißler, Jan:
Die Batterieverordnung und die Umsetzung in die Praxis.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, Beilage-01-2024, S. 10-15.
Sann-Ferro, Kerstin:
Was bringt die EU-Batterieverordnung?.
In: DIN Mitteilungen, 102. Jg.2023-06, S. 20-23.
Wagner, Walter; Reiff, Ellen- Christine:
Elektromagnetische Verträglichkeit und
Netzanschlussverhalten
Sicherheit für Ladesysteme.
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg., 04/2023, S. 36-37.
Marx, Romy; cicciari, Sergio; Wieske, Martin:
Klimaschutz und Arbeitsschutz und was Metalle damit zu tun haben.
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-02, S. 81-86.
Arnhold, Thorsten:
„Ex-citing“ Future durch Wasserstoff (Teil 1 von 2).
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-04, S. 178-183.
Arnhold, Thorsten:
„Ex-citing“ Future durch Wasserstoff (Teil 2 von 2).
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-05, S. 227-231.
Wilrich, Thomas:
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-05, S. 237-238.
Sulce, Anda; Langstrof, Alexandra:
Brandschutz: Lithium-Ionen-Batterien sicher produzieren und lagern.
In: Technische Sicherheit, 13. Jg. (2023) Nr. 05-06, S. 10-13.
König, Klaus W.:
Lass brennen
Kontrolliertes Abbrennen von in Flammen geratenen Objekten.
In: Technische Sicherheit, 13. Jg. (2023) Nr. 05-06, S. 14-17.
Ruttloff, Marc; Wagner, Eric; Misztl, Marius:
Die neue europäische Batterieverordnung - ein Überblick.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 02-2023, S. 54-58.
BVS:
Warnung vor Brandgefahren bei Photovoltaik-Anlagen und Speichern.
In: Die Sachverständigen, 50. Jg.2023-12, S. 304-305.
Metzler, Markus; Langstrof, Alexander:
Wirksamer Brandschutz für Batteriespeichersysteme.
In: Technische Sicherheit, 12. Jg. (2022) Nr. 11-12, S. 13-17.
Divkovic, Ilija:
Präventive Brandvermeidung durch Gasdetektion.
In: Technische Sicherheit, 12. Jg. (2022) Nr. 07-08, S. 45-46.
Wilrich, Thomas:
Der Brand der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Elektronikmarktes in Wittmund.
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 09-2022, S. 386-390.
Bergmann, Anna Lena:
Der Lebenszyklus einer Windenergieanlage und ihre Schnittstellen zum Arbeitsschutz.
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 09-2022, S. 381-385.
Wilrich, Cordula; Wilrich, Thomas:
Kittelverbrennung auf der Abschlussfeier der Pharmaziestudierenden.
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 2022-04, S. 186-188.
Höhmann, Ralf; Müller, Nadja:
Brandschutz für Ladestationen mit Batteriepufferspeicher.
In: sicher ist sicher, 73. Jg.2022-04, S. 183-185.
Saling, Carlo; Kemmling, Alexander:
Schutzkonzepte für Batteriespeichersysteme.
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 2022-04, S. 180-182.
Fricke, Paul:
Wie man die Energiespeicher richtig lagert
Gefahrenquelle Lithium-Ionen-Batterien.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg., 01/2022, S. 30-31.
Everling, Marc:
Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV)
Von der Nische zum Massenmarkt.
In: Deutsches Ingenieurblatt, DIB 09-2022, S. 47-49.
Kilian, Sandra; et al.:
Erfahrungen aus der Prüfung einer Kernfusionsanlage
als Ex-Anlage nach BetrSichV
Teil 1 Pellet-Zentrifuge
In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 05-06, S. 37-43
Meißner, Carsten:
Brandschutz für stationäre LithiumIonen-Batterie-Energiespeichersysteme
Anwendungsspezifisches Schutzkonzept erfüllt hohe Anforderungen
In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 05-06, S. 19-21
Saurugg, Herbert:
Warum Europa auf einen „Blackout"
zusteuert
Drohender Strom-, Infrastruktur- sowie Versorgungsausfall
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 07/2021, S. 14-17
Mair, Georg W; Günzel, Stephan:
Wasserstoffspeicher in der Normung - Steuerung des Sicherheitsniveaus
In: DIN Mitteilungen, 100. Jg.2021-07, S. 50-55
Radacki, Dominika; et al.: et al:
Aktuelle Normungsaktivitäten im Bereich
der Photovoltaik: SteckerSolar und LETIO-Norm
DKE
In: DIN Mitteilungen, 100. Jg.2021-05, S. 46-50
Schröder, Ingo:
Photovoltaik-Anlagen - eine sicherheitstechnische Betrachtung
In: Der Sachverständige, 48.Jg., DS 1-2/2021, S. 27-32
Brechtken, Dirk:
Netzrückwirkungen durch Elektromobilität
In: Der Sachverständige, 47.Jg., DS 7-8/2020, S. 175-178
Schauer, Martin:
Systeme in Niederspannungsnetzen
Erläuterungen zum BVS-Standpunkt
In: Der Sachverständige, 47.Jg., DS 03/2020, S. 46-50
b.v.s.:
Standpunkt
Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
Systeme in Niederspannungsnetzen 01-2020
In: Der Sachverständige, 47.Jg., DS 03/2020, S. 37-45
König, Klaus W.:
Wenn
der Rotor raucht.
Vorbeugender Brandschutz mit unterirdisch gelagertem Löschwasser.
In: Technische Sicherheit, Bd.9 (2019) Nr. 9, S. 16-20.
Boberg, Markus:
Brandgefährlich: Selbstentzündende Lithium-Batterien in Gewerbebetrieben.
In: Technische Sicherheit, Bd.9 (2019) Nr. 6, S. 35-37.
Kritzer, Peter; et al.:
Hitzeschilde als Sicherheitselemente für großformatige Lithium-Batteriesysteme.
In: Technische Sicherheit, Bd.9 (2019) Nr. 01/02, S. 10-13.
Losert, Oswald:
Arbeitsschutzregelungen zum Explosionsschutz.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 11/12, S. 55-59.
Daub, Michael; Welz, Torsten:
Brandschutzkonzept für Tanklager mit lnfrarot-Messsystem umgesetzt.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 11/12, S. 41-44.
Eicher, Yannik; Gabel, Dieter:
Glimmtemperatur bei Nicht -Norm-Atmosphären.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 11/12, S. 32-40.
Krone, Volker:
Ventil zur flammenlosen Druckentlastung - für die Schüttgutindustrie.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 9, S. 27-29.
Scherer, Thomas; Diewald, Philpp; Lorenz, Dirk:
Dokumentation brandschutztechnisch relevanter Daten.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 9, S. 10-16.
Festag, Sebastian:
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 7/8, S. 34-40.
Poga, Björn:
DGUV Regel 113-001: Neues in der EX-RL - Beispielsammlung.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 7/8, S. 23-26.
Sievers, Sven:
Entsorgung von entzündlichen Lösemitteln.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 7/8, S. 15-17.
BGHM:
Brände an Maschinen vermeiden.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 7/8, S. 9.
Luber. Georg:
Ende der Übergangsfrist: Brandschutzschalter nach DIN VDE 0100-420 jetzt verpflichtend.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 6, S. 40-41.
Wettingfeld, Jürgen:
Prüfung von Blitzschutzsystemen für explosionsgefährdete Bereiche.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 5, S. 24-28.
Schmidt, Dirk; Heidermann, Thomas:
Einfluss von Rohrleitungsverzweigungen auf die Wirksamkeit von Deflagrationsrohrsicherungen.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 4, S. 20-24.
Lange, Matthias:
PEC-Software erleichtert Sicherheitsprüfungen - bei Ex-Schutz-Anlagen.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 4, S. 17-19.
Himstadt, Matthias / Baumann, Florian / Möckel, Dieter:
Explosionsschutz an Membranpumpen.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr.3, S. 20-23.
Uth, Hans-Joachim:
Die neue Störfall-Verordnung und Brandgefahren.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr.3, S. 11-15.
Fischer, Thomas; Gabel, Dieter; Marx, Marcus:
In: Technische Sicherheit, 8. Jg Bd.8 (2018) Nr.1/2, S. 31-37.
Hüttenbrenner, Katja; Kern, Hannes:
Entzündbarkeit von Staub/Luft-Gemischen bei Verwendung von Inertstäuben mit hoher Porosität.
In: Technische Sicherheit, 8. Jg Bd.8 (2018) Nr.1/2, S. 25-30.
Hegger, Thomas:
In: Technische Sicherheit, 8. Jg Bd.8 (2018) Nr.1/2, S. 15-18.
Schwing, Stefan:
Bestandsschutz im Brandschutz? Auswirkungen von kleinen und großen Änderungen im Industriebau.
In: Technische Sicherheit, 8. Jg Bd.8 (2018) Nr.1/2, S. 9-14.
Daub, Michael; Welz, Torsten:
Brandfrüherkennung
im Tanklager.
Gleiches Sicherheitsniveau mit alternativem Sanierungskonzept.
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-11, S. 488-491.
Schaberg, Alexander et al.:
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-04, S. 163-166.
Pillar, Florian:
Brandschutzfachplanung weitergedacht- Maßnahmengrundlage im Gefahrstoffschutz?
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-03, S. 126-131.
Wilrich, Thomas; Wilrich, Cordula:
Die Explosion beim Bau der Salzgrotte in St. Ingbert.
In: sicher ist sicher, 69. Jg. 2018-02, S. 72-78.
Strübe, Katrin:
Chemikalien
sicher geschützt.
Die Brandgefahr im Lagerbereich von vornherein verringern.
In: hf - Hebezeuge Fördermittel, 1-2/2018, S. 48-49.
Peters, Babett; Rothe, Rajko; Saß, Alexander:
In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr. 6, S. 11-15.
Kern, Alexander:
Notwendigkeit und Optimierung des Blitzschutzes bei Biogasanlagen
In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr.11/12, S. 33-40.
Iro, Stefan:
Planung, Herstellung und Betrieb von Geothermieanlagen. Risiken minimieren - Potenziale nutzen.
In: Technische Überwachung, Bd. 58, 2017-04, S. 119--123.
»Stichprobenkontrollen wurden begonnen«. Energieaudit.
In: VDSI, VDSIaktuell 04.2016, S. 09.
Fischer, Klaus Michael:
Das neue Konzept der BetrSichV zur Prüfung von Anlagen mit Explosions- und Brandgefährdung.
In: Technische Überwachung, Bd. 57, 2016-04, S. 13 - 16.
Holzhauser, Erik / Sirnon, Renè Pascal:
Gasleckagen an Biogasanlagen - Wo treten sie auf?
In: Technische Überwachung, Bd.55(2014) 04, S. 35 - 38.
Lux, Reinhard:
Schutz gegen Absturz von Dächern bei der Montage von Photovoltaikanlagen.
In: Technische Überwachung, Bd.51(2010) Nr.7/8, S. 46 - 49.
Grashorn, Birte / Barth, Uli:
Chancen und Risiken für Offshore-Windenergieparks.
Kohärente semi-quantitative Beurteilung in der Arbeitssicherheit
In: Technische Überwachung, Bd.51(2010(Nr.5, S. 10 - 14.
Schmidt, Claudia / Schlaak, Michael / Götze, Thomas:
Risikoanalyse für Biogasanlagen Teil 2.
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.7/8, S. 38 - 42.
Schmidt, Claudia / Schlaak, Michael / Götze, Thomas:
Risikoanalyse für Biogasanlagen Teil 1
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.6, S. 28 - 33.