Impressum / Kontakt Datenschutzerklärung
Für auf dieser Website enthaltene Hyperlinks gilt: Bei den zum Anlinken zur Verfügung gestellten Seiten handelt es sich ausschließlich um fremde Inhalte. Ingenieurbüro Jürgen Bialek übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der angelinkten Seiten.
Aus Urheberrechtsgründen ist der Zugriff auf den Volltext der hier vorliegenden Informationen für externe Benutzer nicht möglich. Nutzen Sie deshalb unsere Beratungsangebote für Themen, die Ihr Interesse geweckt haben oder wenden Sie sich an die Autoren bzw. den herausgebenden Verlag.
![]() |
Immissionen | Abfälle | Bergrecht | Natur | Umwelt | Ökodesign | Tierschutz |
Jahrgänge: 2024 ~ 2023 ~ 2022 ~ 2021 ~ 2020 ~ 2019 ~ 2018 ~ 2017 ~ 2016 ~ 2015 ~ 2014 ~ 2013 ~ 2012 ~ 2011 ~ 2010 ~ 2009 ~ 2008 ~ 2007
Deubel, Ulrike:
In: DIN Mitteilungen, Jg.2024-01, S. 11--23.
Böhme, Stefan, Everding, Jan Philip:
In: DIN Mitteilungen, Jg.2024-04, S. 12-14.
Niemeier, Florian:
Das neue europäische Recht auf Reparatur.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 150-154.
Gelbrich, Katharina:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-04, S. 181-184.
Felz, Sebastian:
Klima wandelt Arbeit:
Extreme Temperaturen als Problem des Arbeitsschutzrechtes.
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-03, S. 128-133.
Hauke, Angelika; Ibenthal, Elisabeth:
Risikoobservation
Klimawandel im Fokus der Arbeitsschutzforschung.
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-06, S. 290-296.
Wittlich, Marc:
UV- Strahlen in Beruf und Freizeit-
Stand der Dinge.
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-07-08, S. 323-329.
Konersmann, R.:
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-01-02, S. 14-21.
König, Klaus W.:
Starkregenvorsorge und Stadtklima, Regenwasser und lokale Wasserbilanz.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-01-02, S. 24-29.
Hilse, Annika:
Gebäudeschadstoffe- Gutachten
Mit der App zum schadstofffreien Gebäude.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-03-04, S. 12-13.
Muro, Donato:
F-Gase Regulation: Ein Beispiel für den effektiven Umgang mit umweltschädlichen Chemikalien.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-03-04, S. 14-18.
Jakschik, Alexander; Meißner, Stefan:
Die Geschichte vom fliegenden Partikel.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-03-04, S. 19-23.
König, Klaus W.:
Holzpellet-Feuer ohne Flamme reinigt das Abgas.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-05-06, S. 28-33.
König, Klaus W.:
Regenwasser im Betrieb sicher nutzen.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg. 2024-07-08, S. 37-41.
Kring, Friedhelm:
Rechtssichere Schädlingsbekämpfung
Biozide gegen Ratten.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-03, S. 19-21.
Siegmann, Silvester:
Klimawandel in der Arbeitswelt
Gesundheitsrisiken und Schutzmaßnahmen.
In: Sicherheitsingenieur, 55.Jg.2024-07-08, S. 36-38.
Stein, Johannes; Heusinger, Stefan; Seibicke, Volker:
All Electric Society
Gemeinsam auf dem Weg zur nachhaltigen Energiezukunft.
In: DIN Mitteilungen, Jg. 2024-09, S. 26-30.
Schalau, Bernd:
Der neue Entwurf der Richtlinie VDI 3783 Blatt 1.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg.2024-09-10, S. 25-30.
Rupprecht, R.:
Regulierungsdichte und Bürokratie.
In: Technische Sicherheit, 14. Jg.2024-09-10, S. 41-43.
Müller, Francesca; Oppers, Jacqueline Desiree; Lukas, Tim:
In: sicher ist sicher, 75.Jg.-2024-09, S. 378-383.
Bauer, Franz Josef; Barth, Uli:
Systemrelevanz von Schutzobjekten im Umfeld von Störfallanlagen.
In: sicher ist sicher, 75. Jg.-2024-09, S. 384-393.
Wilrich, Thomas:
Wespenstich mit verunglückter Erste Hilfe.
In: sicher ist sicher, 75. Jg.-2024-09, S. 409-413.
Frigge, Julia:
Klimawandel erreicht Managementnormen
Neue Bewertung der Risiken.
In: Sicherheitsingenieur, 55. Jg.2024-11, S. 14-15.
Rühl, Reinhold; Magerkurth, Clemens:
Verursacherprinzip und Kosten durch den Umgang mit Stoffen.
In: sicher ist sicher, 75. Jg.-2024-12, S. 556-560.
Rohdenburg, Philipp:
Unter Rechtfertigungsdruck - zur Minimierungsverpflichtung nach der EU-Verpackungsverordnung.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, 3 Jg. 2024-06, S. 244-249.
Friedrichs, Oliver:
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, Beilage-01-2024, S. 8-10.
Piroth, Anna:
Die neue Ökodesign-Verordnung.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, Beilage-01-2024, S. 15-17.
Girke, André:
PPWR compact - Die regulatorische Evolution der Verpackung.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, Beilage-01-2024, S. 25-28.
Wittbrodt, Saskia:
EUDR und entwaldungsfreie Lieferketten.
In: Zfpc Zeitschrift für Product Compliance, Beilage-01-2024, S. 31-37.
Maue, Jürgen:
Lärmschädigung am Arbeitsplatz
Grenzen für das Gehör.
In: Sicherheitsingenieur, 54. Jg., 07-08/2023, S. 34-37.
Eigenstetter, Monika; Klotz, Maria; Schumacher,Christian:
Herausforderung der Zukunft: die Verbindung von Arbeits- und Umweltschutz.
In: sicher ist sicher, 74. Jg. 2023-03, S. 128-132.
Wenten, Matthias:
Wie der Klimawandel den beruflichen Hautschutz beeinflusst.
In: Technische Sicherheit, 13. Jg. (2023) Nr. 03-04, S. 38-41.
Kurth, Stephan:
Achtung Hochwasser: Wie Anlagenbetreiber sich schützen sollen.
In: Technische Sicherheit, 13. Jg. (2023) Nr. 03-04, S. 42-45.
Fleischer, Gabriela:
Vorfahrt für Nachhaltigkeit
Reparatur und Wiederverwendung defekter technischer Geräte.
In: technische kommunikation, Ausgabe 01-2023-01-02, S. 11-15.
Ruttloff, Marc; Wagner, Eric; Misztl, Marius:
Die neue europäische Batterieverordnung - ein Überblick.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg. 02-2023, S. 54-58.
Pfeifer, Michael; Bockius, Birger:
Gefährdungsbeurteilung wird interaktiv
Moderne Risikobewertungen wächst mit modularen Anlagen mit.
In: sicher ist sicher, 74.Jg.2023-09, S. 376-378.
Bauer, Franz Josef; Barth, Uli:
Städtebauliches Konzept im Umfeld von Störfallanlagen (Teil 1 von 2).
In: sicher ist sicher, 74.Jg.2023-09, S. 379-382.
Bauer, Franz Josef; Barth, Uli:
Städtebauliches Konzept im Umfeld von Störfallanlagen (Teil 2 von 2).
In: sicher ist sicher, 74.Jg.2023-10, S. 443-447.
Trabalski, Daniel:
Die Staublunge der Ruhrbergleute: vor der Entdeckung zum Vergessen einer tödlichen Berufskrankheit.
In: sicher ist sicher, 74.Jg.2023-11, S. 507-512.
Martin, Manuela; Madejska, Daria:
Die neue EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (Waldschutz-VO).
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg.2023-05, S. 202-208.
ZfPC:
Angabe der Energieeffizienzklasse in der Werbung für Backöfen und Dunstabzugshauben.
In: Zeitschrift für Product Compliance, 2. Jg.2023-06, S. 285-293.
Terry, Johanna:
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 05-2022, S. 221-225.
Asbrand, Dominik:
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 04-2022, S. 172-184.
Wende, Susanne:
Sustainability by Design? - Nachhaltigkeitsaspekte im europäischen Produktrecht.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 04-2022, S. 165-172.
Baier, Matthias; Baum, Alexander:
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 04-2022, S. 154-159.
Krings, Martin:
Verschärfung der Pflichten für Online-Händler und -Marktplätze nach dem ElektroG.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 01-2022, S. 8-13,.
Öttinger, Michael:
Aktuelle Entwicklungen im produktbezogenen Umweltrecht.
In: ZfPC-Zeitschrift für Product Compliance, 1. Jg. 01-2022, S. 2-7.
Linz, Thomas:
Nachhaltigkeit - mehr als Klimaschutz.
In: VDSI, VDSIaktuell 05-2022, S. 6-8.
Bauer, Franz Josef; Barth, Uli:
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 10-2022, S. 420-423.
Bauer, Franz Josef; Barth, Uli:
In: sicher ist sicher, 73. Jg. 09-2022, S. 362-367.
Kring, Friedhelm:
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg. 10-2022, S. 14-17.
Quednau, Wolfgang:
Gesetzliche Anforderungen an PSA aus dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit.
In: Sicherheitsingenieur, 53. Jg. 10-2022, S. 8-12.
Feldmann, Angela; et al.:
Anwendungsbeispiele aus der Tragwerksplanung.
In: Deutsches Ingenieurblatt, DIB 07-08-2022, S. 46-49.
Weissinger, Reinhard:
Circular Economy: Entwicklung einer Normen- Taxonomie.
In: DIN Mitteilungen, 101. Jg.2022-12, S. 19-25.
Trawnitschek, Anna; Engelt, Alexandra:
Im Kreis denken - Circular Economy
Der Fahrplan für 2023 - die Normungsroadmap Circular Economy.
In: DIN Mitteilungen, 101. Jg.2022-12, S. 15-18.
Fleischer, Gabriela:
In: DIN Mitteilungen, 101. Jg.2022-10, S. 17-21.
Steinmüller, Frank:
In: DIN Mitteilungen, 101. Jg. 2022-01, S. 28-31.
In: VDSI, VDSI aktuell 03.2021, S. 06-08
Konersmann, Rainer:
Erdgaspipelines -Auf der Suche nach einem sicheren Abstand
In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 09-10, S. 40-47
Neuhalfen, Edgar; Gamer, Peter; Arizal:
Risikobetrachtungen im angemessenen Sicherheitsabstand
von Störfallbetrieben
Teil 2: Anwendung der SQRM an einem realen Beispiel
In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 09-10, S. 34-39
Neuhalfen, Edgar; Gamer, Peter; Arizal:
Risikobetrachtungen im angemessenen Sicherheitsabstand
von Störfallbetrieben.
Teil 1: Vorstellung einer neuen Semi-Quantitativen Risiko-Methode (SQRM)
In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 07-08, S. 11-17
Bahn, Steffen; et al.:
KAS-18- und was dann?
Ein Ansatz zur Berücksichtigung der störfallrechtlichen
Belange im Baurecht
In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 05-06, S. 54-61
Mudimu, Ompe Aime; Schuh, Lukas; Sommer, Joachim:
Änderungen in Prozessanlagen
Lösungsansätze für rechtliche Anforderungen und Probleme der Praxis
Umsetzung des Änderungsmanagements in Unternehmen der chemischen, petrochemischen
und pharmazeutischen Industrie
In: Technische Sicherheit, Bd.11 (2021) Nr. 03-04, S. 31-35
Schuh, Lukas; Mudimu, Ompe Aime; Sommer, Joachim:
Ereignisse mit Ammoniumnitrat - Unterschiede
und Gemeinsamkeiten
Explosionen in Beirut, Tianjin, Toulouse und Oppau - Teil 2
In: Sicherheitsingenieur, 52. Jg., 10/2021, S. 36-40
Selzer, Jan; Schelle, Florian:
Messung und Beurteilung extra-auraler Lärmwirkungen nach ASR A3. 7
In: sicher ist sicher, 72. Jg. 2021-06, S. 276-281
Hachmann, Andreas:
1000 m auf einer Verlagerung
Einbau einer Steigeleitung in einen Bergwerksschacht
In: Der Praktiker, 73. Jg. 2021-09, S. 434-439
Hachmann, Andreas:
Alt und neu im Betonverguss
Explosionsfestes Verschliessen zweier Bergwerksschächte
In: Der Praktiker, 73. Jg. 2021-07, S. 315-321
Stöffler, Birgit:
Neues aus dem
AGS.
TRGS 600 „Substitution" veröffentlicht
In: Sicherheitsingenieur, 51. Jg., 09/2020, S. 18-21
Reidenbach, Hans-Dieter:
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-09, S. 398-402
Reidenbach, Hans-Dieter:
Werden eigene
Grenzwerte bei optischer Strahlung auch für die Allgemeinbevölkerung benötigt?
(Teil
1 von 4).
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-07-08, S. 336-341.
Langer, Philipp; Beerheide, Emanuel:
In: sicher ist sicher, 71. Jg. 2020-05, S. 243-246.
Barthsch, Anja; von Blumenthal, Astrid:
Verpflichtungen für Betreiber bereits bestehender Biogasanlagen nach der AwSV
In: Technische Sicherheit, Bd.9 (2019) Nr. 7/8, S. 30-33.
Konersmann, Rainer:
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 5, S. 17-23.
Gutmann, Regina:
Was haben Betreiber von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen zu beachten?
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 5, S. 14-16.
Hohenester, Robert:
Die AwSV aus Sicht von Biogas- und JGS-Anlagen.
In: Technische Sicherheit, Bd.8 (2018) Nr. 5, S. 9-13.
Müller, Norbert:
Rückhaltung von Löschwasser unter der AwSV
In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr.11/12, S. 16-18.
Rupp, Waltraut:
In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr.11/12, S. 12-15.
Gleis, Markus:
In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr. 7/8, S. 20-24.
Wiese, Norbert:
Nach der Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie - was sind die Konsequenzen?
In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr. 3, S. 28-33.
Konersmann, Rainer:
Schadensfälle durch Überfüllung
In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr. 3, S. 22-27.
Gutmann, Regina:
In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr. 3, S. 18-21.
Baensch, Franziska et al.:
Teil 1: Projektvorstellung und erste Vorversuche.
In: Technische Sicherheit, 7. Jg. Bd.7 (2017) Nr. 3, S. 10-16.
Knust, Franz-Josef:
„Stand der Technik" und „Beste verfügbare Techniken" im Umweltschutz
In: sicher ist sicher, 68. Jg. 2017-03, S. 127-134.
Schmidt, Andreas:
Wiederkehrende Prüfung von Kälteanlagen - Umfang und Dokumentation.
In: Technische Überwachung, Bd. 57, 2016-04, S. 65 - 67.
Weber, Karsten:
In: Technische Überwachung, Bd. 57, 2016-04, S. 37 - 39.
Engel, Christian:
Neue Technische Regeln für Gashochdruckleitungen und Rohrfernleitung.
In: Technische Überwachung, Bd. 57, 2016-04, S. 27 - 31.
Suritsch, Norbert:
In: Technische Sicherheit, Bd.6 (2016) Nr.11/12, S. 36 - 39.
König, Klaus W.:
Regenwasserbehandlung bei sehr großen Liegenschaften. Das Logistikzentrum in Hückelhoven.
In: Technische Sicherheit, Bd.6 (2016) Nr.11/12, S. 20 - 22.
Deininger, Klaus:
Hochelastische Auskleidung von Auffangräumen mit Verbesserung des Brandschutzes.
In: Technische Sicherheit, Bd.6 (2016) Nr.11/12, S. 18 - 19.
Sievers, Sven:
Sichere Gefahrstofflagerung vereint Brand- und Umweltschutz.
In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.10, S. 33 - 34.
Komp, Jeremy:
Brandereignisse in Abfallbehandlungsanlagen.
In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.9, S. 16 - 19.
Wettingfeld, Jürgen:
Blitzschutz- und Erdungsmaßnahmen bei Klärwerken.
In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.7/8, S. 17 - 21.
König, Klaus W.:
Regenwasserbewirtschaftung auf Betriebshöfen.
In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.7/8, S. 14 - 15.
Kubn, Andrè:
Normgerechte Fugenabdichtungen.
In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.7/8, S. 11 - 13.
Gutmann, Regina:
Anforderungen an Überfüllsicherungen gemäß Wasserhaushaltsgesetz.
In: Technische Sicherheit, Bd.6(20 16) Nr.5, S. 19 - 21.
Brahner, Birgit:
Beste verfügbare Techniken für die chemische Industrie.
In: Technische Sicherheit, Bd.6(20 16) Nr.5, S. 15 - 18.
Böhme, Martin:
Vereinbarkeit von Europarecht und Gewässerschutz nach dem EuGH-Urteil zu Bauprodukten.
In: Technische Sicherheit, Bd.6(20 16) Nr.5, S. 11 - 14.
Lipphardt, Thomas:
Energieeffizienz neu erklärt. Überarbeitung der Richtlinie VDI 4707.
In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.3, S. 38 - 39.
Kern, Hannes / Raupenstrauch, Harald:
Untersuchungen zur Gefahrenabwehr beim Austritt toxischer Gase.
In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.3, S. 10 -15.
Wortmann, Christoph:
Ausgangszustandsbericht - Erfahrungen aus Sicht eines Sachverständigen.
In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.1/2, S. 44 - 49.
Katzer, Helga /Koschlitzki, Norbert /Meyer, Birgit:
Anforderungen an Anlagen zur Oberflächenbehandlung.
In: Technische Sicherheit, Bd.6(2016) Nr.1/2, S. 40 - 43.
Mischke, Marian:
Bewertung der Nachhaltigkeit chemischer Substanzen.
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-12, S. 619 - 623.
Neles, Julia Mereike:
Endlagerstandortsuche in Deutschland wie geht's weiter?
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-12, S. 611 - 615.
Goertz, Roland:
Brände in Abfall-Behandlungsanlagen.
In: sicher ist sicher, 67. Jg 2016-04, S. 188 - 195.
Jersemann, Hans-Gerd:
Lecküberwachung von Flachbodentanks mit Unterdruck-Leckanzeigern.
In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.11/12, S. 18 - 21.
Westphai-Kay, Brigitte:
Dichtkonstruktionen aus Beton und zugehörige Fugenabdichtungssysteme in LAU-Anlagen.
In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.11/12, S. 12 - 16.
Huth, Volker:
Einsatz von Systemen der Prozessanalysentechnik in PLI-Schutzeinrichtungen.
In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.6, S. 52 -54.
Gleis, Markus / Surkau, Georg / Wiechmann, Benjamin:
In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.5, S. 42 - 46.
Pirsing, Andreas:
Effizienzsteigerung und Betriebssicherheit in Prozessen der Wasserwirtschaft.
In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.3, S. 20 - 24.
Dierkes, Carsten:
Entsiegelung mit wasserdurchlässigen Flächenbelägen. Zurück zum natürlichen Wasserkreislauf.
In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.3, S. 13 - 17.
Müller, Günter / Gehrmann, Oliver:
Europäischer Gewässerschutz setzt ambitionierte, teils schwer realisierbare Ziele.
In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.3, S. 10 - 12.
Partzsch, Sven / Lehmann, Alexander / Saupe, Alexander /Hebbeler, Kathrin:
Sicheres Verpackungskonzept für die Lagerung und den Transport von Lithiumionenbatterien.
In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.1/2, S. 14 - 17.
Knoll, Elmar / Müller, Norbert:
In: Technische Sicherheit, Bd.5(2015) Nr.1/2, S. 12 -13.
Baum, Anja / Sauern Jan / Metzger, Sergej / Käufer, Fee / Lutz-Holzhauer, Christiane:
Messen auf Rädern - ein mobiles System zur Aufnahme von Luftschadstoffdaten.
In: sicher ist sicher, 66. Jg 2015-02, S. 76 - 79.
Westphalen, Max:
Biogasanlagen - sicherheitstechnisches Niemandsland?
In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.11/12, S. 27 - 31.
König, Klaus W.:
Regenwassernutzung in der Industrie.
In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.11/12, S. 23 - 24.
Wendt, Gudrun / Jost, Rüdiger / Schmelter, Sonja / Werner, Detlef:
Untersuchungen zum Temperaturverhalten von Flüssigkeiten in großen Lagertanks.
In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.11/12, S. 13 - 17.
Zahorszki, Frank:
Optische Gasleckageortung an Biogasanlagen.
In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.10, S. 26 - 28.
Paproth, Martin:
In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.10, S. 21 - 25.
Konersmann, Rainer / Würsig, Andreas / Miethe, Sylvia:
Pipelineschäden infolge peripherer Unfallereignisse.
In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.7/8, S. 54 - 58.
Brahner, Birgit:
Neue Grenzwerte für Europa - was bringt die lndustrieemissions-Richtlinie?
In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.6, S. 41 - 44.
Städter, J.Philipp / Lehmann, Christian / Halbauer, Marcel / Berger, Marcel / Gnorski, Harry / Schulze, Thomas:
Automatisierte robotergestützte Gefahrgutverladung im explosionsgeschützten Outdoorbereich.
In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.5, S. 40 - 46.
Kühl, Christiane:
Unfallstatistik - und (k)ein bisschen weise?
In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.5, S. 21 - 25.
König, Klaus W.:
Gewässereinleitung nach Regenwasserbehandlung.
In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.5, S. 18 - 20.
Jung, Thomas / Liebelt, Frank:
Aufspüren von Gaslecks für den Umweltschutz.
In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.5, S. 16 - 17.
Niedermayer, Wolfgang:
Hackschnitzel- und Pelletheizungen - eine latente Gefahr?
In: Technische Sicherheit, Bd.4(2014) Nr.1/2, S. 16 - 19.
Neles, Julia Mareike:
In: sicher ist sicher, 65. Jg 2014-12, S. 620 - 622.
Neles, Julia Mareike:
In: sicher ist sicher, 65. Jg 2014-11, S. 566 - 569.
Neles, Julia Mareike:
In: sicher ist sicher, 65. Jg 2014-10, S. 509 - 511.
Dr. Wilrich, Thomas:
Verantwortung von Mitarbeitern für Sicherheit und Umwelt.
In: sicher ist sicher, 65. Jg 2014-09, S. 464 - 466.
Neles, Julia Mareike:
In: sicher ist sicher, 65. Jg 2014-09, S. 446 - 450.
Niemitz, Klaus-Jürgen / Suter, Georg:
Tornados als umgebungsbedingte Gefahrenquelle im Sinne der Störtall-Verordnung.
In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.11/12, S. 32 - 37.
Konersmann, Rainer / Werner, Jan / Jochems, Frank:
Pipelineversagen durch Erdarbeiten.
In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.9, S. 54 - 58.
Aris,Stephan / Schalau, Bernd / Schwäricke, Felix / Szypkowski, Marko :
Leckgrößen bei Druckgasflaschen.
In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.9, S. 37 - 42.
Wiechmann, Benjamin / Gleis, Markus:
Novellierungsprozess und Auswirkungen auf die Abfallverbrennung.
In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.7/8, S. 36 - 40.
Wunderlich, Martina:
Grundlagen eines effektiven Umwelthaftungsmanagements.
In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.6, S. 43 - 46.
Witt, Waldemar:
SEVESO III und die Problematik von industriellen Risikokriterien in der Europäischen Union.
In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.6, S. 38 - 42.
Wingenbach, Peter:
Sicherheitskonzepte für das Ableiten wassergefährdender Stoffe in LAU-Anlagen.
In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.6, S. 18 - 19.
Osman, Ziad Ahmad /Röhrs, Peter / Steffens, Thomas:
Sichere Handhabung von Fässern mit gefährlichen Abfällen aus der Schadstoffsammlung.
In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.3, S. 10 - 14.
Witt, Waldemar:
Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie. Notwendigkeit von Informationstechnologie.
In: Technische Sicherheit, Bd.3(2013) Nr.1/2, S. 28 - 30.
Konersmann, Rainer:
Risiken des Transports von Gefahrgut durch Tunnel, über Brücken und auf offenen Binnenfährschiffen.
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.11/12, S. 51 - 57.
Hermann, Begofia / Heuer, lris-Gesine:
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.11/12, S. 30 - 35.
Wiese, Norbert:
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.11/12, S. 25 - 29.
Leimbach, Wolfgang:
Doppelwandige Rohrleitungen. Sicherheit für Anlagen und Schutz der Umwelt.
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.11/12, S. 18 - 20.
Gutmann, Karl-Heinz:
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.11/12, S. 16 - 17.
Dierkes, Carsten:
Geprüfte Anlagen zur dezentralen Behandlung von Niederschlagswasserabflüssen.
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.11/12, S. 12 - 15.
Wurm, Eduard:
Löschwasserrückhaltung: Anforderungen, Ausführung und Beispiele von Rückhalteeinrichtungen.
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.9, S. 52 - 55.
Sinder, Christoph / Schmidt, Axel / Ernst, Harald / Pesenacker, Katrin / Hardt, Hartmut:
Trinkwasserschutz kontra Brandschutz?
Probleme und Anforderungen beim Anschluss von Feuerlöschanlagen an Trinkwasser-Installationen.
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.9, S. 21 - 25.
Stratenwerth, Sven:
Instandhaltung von Anlagen zum Umgang entzündlicher und/oder wassergefährdender Flüssigkeiten.
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.7/8, S. 14 - 15.
Gleis, Markus / Wiechmann, Benjamin:
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.6, S. 50 -54.
Hohendorf, Stefan / Bartholmai, Matthias:
Intelligente Gefahrgutbehälter. IBC mit Gedächtnis.
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.5, S. 47 - 49.
Felten, Christian:
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.5, S. 14 - 19.
Müller, Norbert:
Lagerung von Gefahrstoffen: Änderungen in Sicht.
In: Technische Sicherheit, Bd.2(2012) Nr.1/2, S. 21 - 23.
Mußmann, Jochen / Zernitz, Holger:
In: Der Praktiker, 63. Jg 2012-06, S. 234 - 237.
Wick, Wolfgang:
In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.11/12, S. 21 - 27.
Wiechmann, Benjamin / Gleis, Markus:
In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.10, S. 59 - 65.
Wiese, Norbert:
In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.4, S. 21 - 25.
Leimbach, Wolfgang:
Gewässer- und Anlagenschutz in einer Gas-Kavernenspeicheranlage.
In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.4, S. 15 - 17.
Daschner, Robert / Faulstich, Martin / Quicker, Peter / Gleis, Markus:
Emissionen und Abgasreinigungsverfahren bei der Abfallverbrennung.
In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.1/2, S. 46 - 51.
Krause, Ulrich / Krüger, Sirnone / Berger, Anka:
Bewertung von Brandgefahr und Rauchgastoxizität bei Recyclinglagern.
In: Technische Sicherheit, Bd.1(2011) Nr.1/2, S. 32 - 38.
Pipke, Rüdiger:
EU-Richtlinie über künstliche optische Strahlung durch europäischen Leitfaden konkretisiert.
In: Technische Überwachung, Bd.51(2010) Nr.10, S. 43 - 45.
Roßmann, Günther:
Leitlinie des GDV für Planung und Einbau von Löschwasser-Rückhalteanlagen (VdS 2557).
In: Technische Überwachung, Bd.51(2010) Nr.9, S. 25 – 27.
Huckauf, Robert / Deininger, Klaus:
Erfüllung wasserrechtlicher Anforderungen an Auffangräume für Flachbodentanks.
In: Technische Überwachung, Bd.51(2010) Nr.9, S. 23 - 24.
Frobese, Dirk-Hans:
In: Technische Überwachung, Bd.51(2010) Nr.7/8, S. 18 - 22.
Kurtz, Patrick:
"Buy Quiet" ein Wettbewerbsthema? Teil 2.
In: Technische Überwachung, Bd.51(2010) Nr.6, S. 19 - 22.
Kurtz, Patrick:
"Buy Quiet" ein Wettbewerbsthema? Teil 1.
In: Technische Überwachung, Bd.51(2010) Nr.5, S. 24 - 29.
Lühr, Hans-Peter:
In: Technische Überwachung, Bd.51(2010) Nr.1/2, S. 28 - 32.
Lühr, Hans-Peter:
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.11/12, S. 16 - 19.
Seefelder, Heinz Joachim:
Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen.
Technische Regel DWA-A 787 (ehemals TRwS 134 des DVWK).
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.11/12, S. 10 - 13.
Kühn, Jürgen:
Was bringt die Richtlinie über industrielle Emissionen Neues für die nationale Umsetzung?
Eine Zwischenbilanz an lässlich der politischen Einigung im Rat.
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.7/8, S. 43 - 45.
Schmidt, Claudia / Schlaak, Michael / Götze, Thomas:
Risikoanalyse für Biogasanlagen Teil 2.
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.7/8, S. 38 - 42.
Schmidt, Claudia / Schlaak, Michael / Götze, Thomas:
Risikoanalyse für Biogasanlagen Teil 1
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.6, S. 28 - 33.
Gamer, Peter / Knüpfer, Matthias / Mütterlein, Rainer / Schalau, Bernd / Drewitz, Yvonne:
Quantitative Risikoanalysen für ausgewählte sächsische Betriebe.
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.6, S. 22 - 27.
Walter, Anne-Barbara:
Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Eckpunkte für eine Bundesverordnung.
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.6, S. 10 - 12.
Schendler, Thomas:
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.3, S. 21 - 22.
Dinkler, Hermann / Grabowski, Iris:
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.3, S. 17 - 20.
Ruppert, Kurt Altred:
Ansatz für ein risikobasiertes Sicherheitsmanagement.
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.1/2, S. 30 - 37.
Darimont, Thomas:
Die Dimensionierung von Störfallszenarien.
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.1/2, S. 23 - 25.
Uth, Hans-Joachim:
Störfallvorsorge durch Raumplanung.
In: Technische Überwachung, Bd.50(2009) Nr.1/2, S. 18 - 22.
Sommer, Joachim:
In: Technische Überwachung, Bd.49 (2008) Nr. 11/12, S. 39 - 44.
Konersmann, Rainer /Kühl, Christiane / Wilk, Werner:
Wie gefährlich sind Pipelinetrassen?
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.11/12, S. 26 - 32.
Leimbach, Wolfgang:
Neues VdTÜV-Merkblatt- Doppelböden.
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.11/12, S. 23 - 25.
Dinkler, Hermann:
Anforderungen an Tankstellen für ethanolhaltige Kraftstoffe.
In: Technische Überwachung, Bd.49 (2008) Nr. 11/12, S. 21 - 22.
Rudolph, Rüdiger:
Einschätzung des Gefahrenpotenzials von Aerosoldosen im Freisetzungs- und Brandfall.
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.11/12, S. 10 - 15.
Hahn, Rolf / Kockelmann, Hans:
Hochwertigkeit von Flanschverbindungen nach TA Luft.
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.10, S. 32 - 39.
Hahn, Rolf /Kockelmann, Hans:
Nachweis der Ausblassicherheit von Dichtungen in Flanschverbindungen.
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.7/8, S. 29 - 35.
Gehrig, Hans:
Berechnung erdbebenbeanspruchter stehender zylindrischer Flüssigkeitsbehälter aus Stahlblech Teil 2.
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.7/8, S. 20 - 23.
Deininger, Klaus:
Tankfuß- und Flächenabdichtungen in Rückhalteeinrichtungen mit erhöhten Brandschutzanforderungen.
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.7/8, S. 17 - 19.
Dinkler, Hermann:
Anforderungen an Flüssiggastankstellen.
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.7/8, S. 10 - 12.
Kerber, Hubert:
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.6, S. 37 - 39.
Gehrig, Hans:
Berechnung erdbebenbeanspruchter stehender zylindrischer Flüssigkeitsbehälter aus Stahlblech.
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.6, S. 31 - 36.
Kerber, Hubert:
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.5, S. 39 - 46.
Neese, Stefan:
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.4, S. 47 - 48.
Friedel, Lutz:
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr.4, S. 36 - 34.
Friedel, Lutz:
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr. 3, S. 27 - 35.
Friedel, Lutz:
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr. 1/2, S. 35 - 39.
Gabriel, Thomas / Litz,Lothar / Schrörs, Bernd :
In: Technische Überwachung, Bd.49(2008) Nr. 1/2, S. 30 - 34.
Friede, Lutz:
In: Technische Überwachung, Bd.48 (2007) Nr. 11/12, S. 29 - 37.
Dinkler, Hermann:
TRwS 781-2: Betankung von Kraftfahrzeugen mit wässriger Harnstofflösung.
In: Technische Überwachung, Bd.48 (2007) Nr. 11/12, S. 27 - 28.
Kerber, Hubert:
Schrottplätze als Umschlagplätze für Sekundärrohstoffe.
In: Technische Überwachung, Bd.48 (2007) Nr. 11/12, S. 23 – 26.
Hahn, Margit / Reeh, Winfried / Röttger,Dirk / Wolff, Andreas :
Regelmäßige Prüffristverlängerungen für Anlagen nach Betriebssicherheitsverordnung.
In: Technische Überwachung, Bd.48 (2007) Nr. 11/12, S. 10 - 15.
Heuer, lris-Gesine :
Untersuchung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz.
In: Technische Überwachung, Bd.48 Jg 2007 - Nr. 10, S. 43 -48.
Bußhaus, Ludger:
Tragsicherheitsnachweise für die Tankmäntel ringversteifter erdgedeckter Lagertanks.
In: Technische Überwachung, Bd.48 Jg 2007 - Nr. 10, S. 28 - 34.